Mit der Master Cleanse Diät, die ebenfalls als Zitronensaft-Kur bekannt ist, kann eine Entgiftung des Körpers innerhalb von 10 Tagen erfolgen. Darüber hinaus verlieren die Anwender überschüssige Pfunde. So lauten die Versprechungen. Selbst Stars und Sternchen schwören auf diese Diät. Wir haben die Zitronensaft-Kur genauer unter die Lupe genommen und berichten nicht nur über die Vorteile dieser Diät, sondern decken ebenfalls die Risiken auf.
Was ist die Master Cleanse Diät?
Die Master Cleanse Diät ist ebenfalls unter den Namen Zitronensaft-Kur, MC-Fasten, Lemon Detox oder Limonadendiät bekannt. Die Fastenkur wurde in den 1940er Jahren von dem amerikanischen Heilpraktiker Stanley Burroughs (1903 – 1991) entwickelt. Der Grundgedanke bei der Entwicklung dieser Diät beruhte dabei auf einer Behandlung von Magengeschwüren. Burroughs testete diese Kur zunächst an einem Patienten, der bereits seit drei Jahren an einem Magengeschwür litt und keinen Ausweg mehr wusste. Insgesamt dauerte es 11 Tage, bis es zum vollständigen Abklingen der Beschwerden kam.
Im Jahr 1976 veröffentlichte der amerikanische Heilpraktiker ein Buch mit dem Titel „The Master Cleanser“ und stellt hier seine Zitronensaft-Kur vor, die bei Magenbeschwerden zum Einsatz kommen sollte. Allerdings pries Burroughs seine entwickelte Kur ebenfalls als Mittel zur Gewichtsreduzierung an, denn jeder, der die Zitronensaft-Kur ausprobierte, verlor auch immer an Gewicht. Bis heute erfreut sich die Master Cleanse Diät einer großen Anhängerschaft.
Master Cleanse Diät Plan
Der Diät Plan dieses Programms, bei der es sich eigentlich um eine Fastenkur handelt, ist einfach in den Alltag zu integrieren: Über einen Zeitraum von maximal 10 Tagen wird ein Drink konsumiert, und zwar immer dann, wenn der Anwender Hunger hat. Ein Drink besteht aus Zitronen, Cayennepfeffer und Ahornsirup.
Der Ablauf der Zitronensaft-Kur
Da ein Drink über lediglich 100 Kalorien verfügt, purzeln während der 10 Tage Fastenkur die Pfunde. Hierbei kann es sich – je nach der individuellen Konstitution um 6 bis 12 Kilogramm Körpergewicht handeln. Allerdings ist der Gewichtsverlust bei diesen Heilfasten Kuren lediglich ein Nebeneffekt. In der Hauptsache geht es darum, den Körper zu entschlacken und zu entgiften.
Zu Beginn der Zitronensaft-Kur wird mit zwei Entlastungstagen gestartet. Hierbei wird die tägliche Nahrungsmenge reduziert und nach Möglichkeit sollten ausschließlich vegetarische Nahrungsmittel zu sich genommen werden. Nach Ablauf dieser Entlastungstage folgt die Darmreinigung. Während dieser Zeit wird nichts gegessen, wodurch sich der Darm reinigt und der Körper in der Folge entgiftet wird. Nach Ablauf der 10 Fastentage beginnen die Anwender der Zitronensaft-Kur wieder feste Nahrung zu sich zu nehmen. Dies sollte über einen Zeitraum von 3 bis 4 Tagen erfolgen.
Master Cleanse Rezept
Wer von der Master Cleanse Diät profitieren möchte, sollte sich an das Originalrezept halten:
Zutaten für eine Portion:
- 2 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft
- 2 Esslöffel echten Ahornsirup
- 1/10 Teelöffel Cayennepfeffer
- 300 ml Wasser, entweder warm oder kalt
Jede Zutat der Zitronensaft-Kur hat hierbei seinen eigenen Zweck:
Zitronen
Die Zitronen sind bereits seit jeher als Heilmittel bekannt. Reich an Vitamin C und Kalium unterstützt die Zitrusfrucht das Immunsystem sowie die Muskel- und Nervenfunktionen. Die Zitrone wirkt antibakteriell, verdauungsfördernd und kann beim Fettabbau helfen.
Ahornsirup
Bei Ahornsirup handelt es sich um einen Pflanzensaft, welcher die Süßungsmittel Saccharose und Fructose enthält. Darüber hinaus beliefert Ahornsirup den Körper mit Mineralstoffen und Kohlenhydraten, um den Kreislauf in Schwung zu halten.
Cayennepfeffer
Cayennepfeffer versorgt den Körper während der Zitronensaft-Kur mit dem sekundären Pflanzenstoff Capsaicin. Cayennepfeffer regt die Schmerz- und Wärmerezeptoren in der Schleimhaut an und sorgt für eine gute Durchblutung. Bei der Master Cleanse Diät hat Cayennepfeffer die Aufgabe innerliche Verspannungen zu lösen, die Verdauung zu fördern sowie den Stoffwechsel anzuregen.
Zubereitung und Anwendung
Der Zitronen- oder Limettensaft sollte stets frisch zubereitet werden. Nachdem die Zutaten miteinander vermischt wurden, sollten täglich über den Tag verteilt etwa sechs bis zwölf Gläser à 200 ml zu sich genommen werden. Die Mixtur sollte immer getrunken werden, wenn ein Hungergefühl auftritt. Um spürbare Erfolge zu erzielen, sollte die Zitronensaft-Kur über einen Zeitraum von 10 Tagen angewendet werden.
Welcher Ahornsirup am besten?
Der richtige Ahornsirup für die Zitronensaft-Kur sollte idealerweise über Grad B verfügen. Bei Grad A handelt es sich zwar um den am meisten Gereinigten, dafür fehlen allerdings unter Umständen einige wichtige Inhaltsstoffe.
Master Cleanse Erfahrungen und Diät Erfolge
Mit der Veröffentlichung des Buches „Die Grundreinigungserfahrung“ von Tom Woloshyn kam es gewissermaßen zu einer Fortsetzung des Buches von Burrough im Jahr 2009. In diesem Buch berichtet Woloshyn über persönliche Erfahrungen sowie positive gesundheitliche Effekte der Zitronensaft-Kur. So konnte Woloshyn zum Beispiel über einen besseren Nachtschlaf, einen klareren Verstand sowie die Freiheit von Suchtzuständen, wie Zucker oder Fast Food berichten.
Gewichtsverlust in Vorher-Nachher Fotos
Bei meiner Suche nach Erfahrungsberichten im Internet, bin ich über die große Anzahl von positiven Eindrücken erfreut. Viele Anwender erzählen in Tagebüchern oder Videos von ihren Erfolgen, und die sprechen für sich:
Jedoch sprechen die Anwenderinnen der Zitronensaft-Kur allesamt von einer sehr harten Anfangsphase, in der der Körper sich erst einmal auf die ungewöhnliche Nährstoffaufnahme einstellen muss. Man muss also Geduld und Durchhaltevermögen mitbringen, um dieses Programm zu einem Erfolg zu führen.
Beliebt bei Stars und Sternchen
Wer aber das nötige Durchhaltevermögen und die Kraft aufbringt, die Zitronensaft-Kur bis zum Ende durchzuziehen wie zum Beispiel Heidi Klum, wird sich nicht nur über eine erschlankte Figur erfreuen, sondern ebenfalls über eine verbesserte Ausstrahlung. Nach der Entschlackungskur begann Heidi Klum langsam mit leichter Kost wieder zu einer festen Ernährung zurückzukehren.
Risiken der Zitronensaft-Kur
In den Fällen, in welchen die Zitronensaft-Kur als eine Form des Abnehmens genutzt wird, stehen Schulmediziner, Ernährungswissenschaftler und auch Heilpraktiker kritisch gegenüber. Im Vordergrund steht allerdings die Einseitigkeit, welche die Master Cleanse Diät mit sich bringt. Diese kann zu negativen gesundheitlichen Folgen führen.
Wer über einen längeren Zeitraum ausschließlich Zitronensaft zu sich nimmt, wird einem Mangel ausgesetzt. Kohlenhydrate werden bei dieser Diät lediglich in Form von Ahornsirup, also Zucker) zu sich genommen. Es kommt bei dieser Diät zwar ebenfalls zu einer Zufuhr von bestimmten Mineralstoffen und Vitaminen, diese sind jedoch insgesamt zu gering, um den Tagesbedarf abzudecken.
Zitronensäure sowie der Zucker aus dem Ahornsirup lassen den PH-Wert im Speichel absinken. Um Schäden am Zahnschmelz zu vermeiden, sollte der Mund aus diesem Grund nach jedem Glas Zitronensaft gründlich ausgespült werden. Chronisch kranke Menschen sollte eine derartige Diät nicht ohne ärztliche Rücksprache durchführen. Generell abgeraten wird diese Fastenkur bei Menschen mit Magersucht, Leber- oder Niereninsuffizienz.
Fazit
Aufgrund der Tatsache, dass bei der Zitronensaft-Diät keine Fette oder Proteine sowie zu wenige Vitamine und Mineralien aufgenommen werden, sollte diese Diät nur mit Vorsicht durchgeführt werden. Es kann zu Mangelerscheinungen sowie Zahnschmelzabbau kommen. Menschen mit chronischen Krankheiten sollten zunächst einen Arzt um Rat fragen, ehe die Zitronensaft-Kur ausprobiert wird.
[dfads params=’groups=detox‘]