Mit dem Tracktics GPS Fußballtracker soll ein optimales Training ermöglicht werden. Aber wie gut ist der Fußball Tracker wirklich? Ich habe mir das Gerät sowie deren Funktionen näher angesehen und informiere über Anleitung, Nutzung, Preis und WebApp.
Inhalte
Was ist Tracktics?
Bei Tracktics handelt es sich um ein elektronisches Gerät, mit welchem die Trainingsfortschritte von Fußballspielern verfolgt werden kann. Das Gerät erfasst nach Angaben der Hersteller die athletischen Leistungsdaten der Spieler, womit eine Analyse sowie ein Vergleich der Team Performance vorgenommen werden kann. Auf diese Weise kann die Balance zwischen Trainingsreiz und ausreichender Erholungszeit optimal ausbalanciert werden. In der Folge kann das Team ihre Fitness zu 100 Prozent abrufen.
Anleitung – Wie funktioniert die Tracktics App?
Vor Trainings- oder Spielbeginn erhält jeder Spieler einen Fußball Tracker. Das Gerät ist sehr leicht und behindert die Spieler nicht. Verschiedene Sensoren messen die Bewegungen und Positionen der einzelnen Spieler. Die gesammelten Daten können dann in zwei Kategorien eingeteilt werden. Hierbei werden Laufdistanz, Geschwindigkeit, Sprints sowie Aktivitäten während des Spiels oder des Trainings gemessen. Darüber hinaus werden die Positionen der Spieler mit satellitengesteuertem GPS erfasst, so dass der Trainer Einblicke in die realtaktische Aufstellung erhält.
Dem Trainer wird damit ermöglicht festzustellen, ob die taktischen Vorgaben eingehalten wurden oder ob Veränderungen im Team vorgenommen werden müssen. Zusätzlich können Spieler, die eine vorgegebene Position nicht halten oder die Kompaktheit des Teams gefährden, rasch identifiziert.
Gibt es auch eine Webapp?
Ebenfalls angeboten wird eine moderne WebApp. Mit dieser App wird es dem Trainer möglich, die Ergebnisse der Datenmessung auch mit dem Handy oder dem Tablet während des Trainings oder des Spiels zu kontrollieren.
Die Idee und Gründer dahinter
Hinter Tracktics stecken die Gründer Patrick Haas und Benjamin Bruder. Die Idee für Tracktics wurde von Benjamin Bruder im Frühjahr 2013 geboren, als er sich in Madrid auf einen Halbmarathon vorbereitete. Während des Trainings wurde er nach eigenen Angaben süchtig danach, die eigene Leistungsentwicklung von Lauf zu Lauf anhand von Daten zu überprüfen, um diese dann dem Training entsprechend anpassen zu können. Irgendwann fragte er sich, weshalb diese Überprüfung der Leistungsentwicklung nicht auf dem Fußballplatz möglich wurde.
Tracktics DHDL Deal?
Tracktics wurde in der bekannten Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ von den beiden Gründern Patrick Haas und Benjamin Bruder vorgestellt. Allerdings konnte das Produkt die Investoren nicht überzeugen. Gewünscht hatten sich die Gründer ein Investment von 1 Mio Euro für 8 Prozent Unternehmensanteile. Die Löwen waren insbesondere aufgrund der hohen Bewertung abgeschreckt.
Lediglich Kofler unterbreitete ein Angebot und offerierte 1 Mio Euro, allerdings forderte er 35 Prozent Unternehmensanteile. Für die Gründer überschritt dieses Angebot die Schmerzgrenze und sie lehnten ab.
Tracktics Test und Erfahrungsberichte
Ein Tracktics Test förderte gute bis befriedigende Ergebnisse zutage. Im Test wurden die Kategorien Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Bedienung, Akkuleistung, Reichweite und Ausstattung getestet. Insgesamt konnte sich das Geräte eine gute Note mit 91 Prozent sichern. Der Test ergab, dass sich der Tracktics Ticker für alle Fußballer eignet, welche ihre Leistung dauerhaft steigern möchten.
Der Tracktics wird mit einem Gürtel, dem Tracker mit Akku sowie einem USB-Kabel und der App geliefert. Gemessen werden sämtliche Daten rund um den Spieler. Die Daten werden mit dem Kabel auf die App oder den Computer geladen und können dann analysiert werden. Auf diese Weise werden Leistungen und Spielzüge verbessert. Das GPS Signal, mit welchem der Tracker arbeitet, funktioniert ausschließlich im Freien.
Bewertungen der Anwender
Im Rahmen meiner Recherchen habe ich mich ebenfalls mit Bewertungen und Erfahrungsberichten von echten Anwendern auseinandergesetzt. Wie sich herausstellte, sind die Anwender des Tracktics Trackers äußerst zufrieden. Hervorgehoben werden demnach die einfache Bedienung sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zudem waren die Anwender mit der Schnelligkeit der Datenübertragung sehr zufrieden. Negativ bewertet wurde lediglich das GPS System, welches nicht immer einwandfrei funktionierte.
Welche Vereine und Profis nutzen Tracktics App?
Wie ich der Webseite des Herstellers von Tracktics entnehmen konnte, wird das Gerät bereits von einigen Vereinen genutzt. Hierzu gehört zum Beispiel der U17 Nachwuchs von Eintracht Fankfurt oder der FC Giessen aus der Regionalliga.
Wo kann man Tracktics kaufen?
Der Tracktics Tracker kann auf der Webseite des Herstellers direkt bezogen werden. Ebenfalls fündig wurde ich im Rahmen meiner Recherchen bei Amazon und Ebay. Auf diesen Plattformen kann das Gerät bequem von zu Hause aus bestellt werden.
Preise – Was kostet Tracktics?
Bei Amazon ist der Fußball Tracker von Tacktics inklusive Akku und Gürtel zum Preis von 124,95 Euro erhältlich. Der Gürtel ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Gibt es Gutscheine oder Rabattcodes?
Gutscheine oder Rabattcodes konnte ich im Rahmen meiner Nachforschungen derzeit nicht finden. Allerdings wird zurzeit ein Gratisversand angeboten, für den allerdings kein spezieller Rabattcode benötigt wird.
Vor geraumer Zeit gab es einen „Höhle der Löwen“ Rabatt, dieser ist allerdings mittlerweile abgelaufen.
Fazit
Der Tracktics Tracker eignet sich für alle Fußball Spieler und zeichnet sämtliche Daten rund um die Spieler auf. Der Tracker ist sehr leicht und wird an einem Gürtel getragen. Gesammelte Daten werden per App oder USB-Kabel auf den Computer geladen und können dann umfangreich analysiert werden. Das Gerät konnte sich in den öffentlichen Foren gute Bewertungen sichern und überzeugte ebenfalls im Test. Allerdings wird es wahrscheinlich nicht jedem Verein finanzell möglich sein, ein derartiges Gerät für jeden Spieler anzuschaffen.