WARNUNG! ▷ Parasitenkur beim Mensch GEFÄHRLICH? Erfahrungen zeigen…

parasitenkur mensch gefahr erfahrungen

Von Parasiten kann jeder Mensch betroffen sein. Welche Anti Parasitenkuren sind für den Menschen geeignet? Und wie gefährlich sind derartige Kuren? Wir haben uns mit diesem Thema näher beschäftigt und klären über Risiken und Nebenwirkungen auf!

Parasitenkur – Welche Methoden beim Menschen gibt es?

Bei einem Parasitenbefall gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden. Wir haben uns einige dieser Methoden näher angesehen und erläutern diese in den nachfolgenden Absätzen.

Natürliche Anti Parasiten Kur

Neben Medikamenten und Arzneien kann ebenfalls eine natürliche Kur gegen Parasiten im Körper wirken. Hierzu gehört zum Beispiel eine Darmsanierung, der Aufbau einer gesunden Darmflora sowie eine intensive Darmreinigung in Kombination mit der Einnahme von freundlichen Darmbakterien.

Ebenfalls wirksam gegen Parasiten können die zusätzliche Einnahme von Grapefruitkernextrakt oder kolloidalem Silber sein, da diese beiden Mittel als natürliche Antibiotika gelten.

Häufig wird eine kalorienreduzierte Kost empfohlen, um Parasiten zu bekämpfen. Diese Kost sollte aus fermentierten Lebensmitteln wie zum Beispiel Apfelessig oder Sauerkraut bestehen. Zwiebeln oder Knoblauch sind reich an schwefelhaltigen Aminosäuren und können Parasiten im Körper ausmerzen.

Weitere natürliche Parasitenbekämpfer sind zum Beispiel Olivenblattextrakt, Enzianwurzel, Ingwer oder Wacholder sowie Schwarzwalnuss.

Hulda Clark Parasitenkur

Bei der Parasitenkur nach Hulda Clark handelt es sich um eine gründliche Darmreinigung, bei welcher der Darm von alten Schleimschichten und Kotablagerungen gereinigt wird. Auf diese Weise werden Darmparasiten beseitigt.

Für diese Kur werden die folgenden Zutaten benötigt:

  • Schwarzwalnusstinktur: wirksames Mittel gegen Parasiten
  • Wermutkapseln: Gilt als Heilmittel gegen Darmparasiten
  • Gewürznelken: Verfügen über Pilz-, Wurm-, Vieren- und entzündungshemmende Eigenschaften
  • Ornithin und Arginin: unterstützen den Körper bei einer Entgiftung

Von den Tinkturen sollten täglich jeweils 20 Tropfen vor den Hauptmahlzeiten mit ein wenig Wasser eingenommen werden. Die Tinkturen können ebenfalls miteinander vermischt werden.

Vor dem Schlafengehen sollt Ornithin eingenommen werden, um Schlafstörungen zu vermeiden. Arginin Kapseln können helfen, die Müdigkeit am Tage zu verscheuchen.

Die Kur sollte über einen Zeitraum von 12 Tagen durchgeführt werden, worauf eine Pause von 5 Tagen folgen sollte.

Alex Green Parasitenkur

Auch bei der Alex Green Parasitenkur handelt es sich um eine bekannte Methode, um Parasiten zu bekämpfen. Bei dieser Kur geht es ebenfalls um eine spezielle Ernährung.

Anleitung zur Ernährung bei einer Parasitenkur

Für eine Parasitenkur sollten natürliche Lebensmittel, welche eine antiparasitäre Wirkung haben, bevorzugt werden. Hierzu gehören zum Beispiel Knoblauch, Kürbiskerne, roher Kohl, Kokosöl, Granatapfelkerne, Blaubeeren, Enzianwurzel oder Papayakerne.

Aber auch Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente können bei einer Parasitenkur unterstützend wirken, um den Körper zurück ins Gleichgewicht zu bringen.

Parasitenkur bei Kindern – Was ist zu beachten?

Ein Parasitenbefall bei Kindern sollte unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden. Hier wird die Art der Parasiten bestimmt und kann dann mit bestimmten Medikamenten und der richtigen Ernährung bekämpft werden.

Parasitenkur GEFÄHRLICH? Nebenwirkungen und Risiken

Parasitenkuren können sowohl schulmedizinisch sowie alternativ durchgeführt werden. Wer sich für schulmedizinische Parasitenkuren entscheidet, greift in der Regel auf chemische Arzneien zurück und muss mit Nebenwirkungen wie Durchfall, Magenschmerzen oder Übelkeit rechnen.

Bei einer alternativen Parasitenkur, welche aus verschiedenen natürlichen Mitteln besteht, wird das Darmsystem auf schonende Art und Weise gestärkt. In der Regel sind diese Kuren gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Blähungen oder Magenschleimhautreizungen kommen. Die Risiken sind bei einer Parasitenkur überschaubar.

Test- und Erfahrungsberichte zu Parasitenkuren

Im Rahmen unserer Recherchen haben wir uns ebenfalls mit Testberichten und Erfahrungen von Anwendern beschäftigt, welche sich einer Parasitenkur unterzogen haben. Hierbei stellten wir fest, dass es lediglich in den seltensten Fällen zu unerwünschten Begleiterscheinungen kommt und Parasiten vollständig entfernt wurden.

Darmparasiten – Wer ist überhaupt betroffen?

Von Darmparasiten kann jeder betroffen sein. In der Regel werden die Parasiten durch verunreinigtes Trinkwasser oder durch den Verzehr von Rohwurst übertragen. Aber auch durch Haustiere können Darmparasiten auf den Menschen übertragen werden.

Welche Parasiten findet man im Menschen?

Es gibt eine Reihe von Parasiten, welche den menschlichen Körper als Wirt benutzen. Hierzu gehören zum Beispiel Zecken, Flöhe, Läuse oder Würmer.

Parasiten im Körper erkennen anhand dieser Symptome

Parasiten im menschlichen Körper äußern sich in der Regel durch bestimmte Symptome. Je nach Art des Parasiten kann sich ein Kontrollverlust des Immunsystems zum Beispiel durch folgende Symptome bemerkbar machen:

  • Müdigkeit
  • grippeähnliche Symptome
  • Übelkeit
  • chronische Nasennebenhöhlenentzündung
  • Gelenkschmerzen
  • Durchfall
  • Blähungen

Parasiten vorbeugen – Tipps und Tricks

Um einem Parasitenbefall vorzubeugen, sollten die folgenden Tipps und Tricks beachtet werden:

  • In Bezug auf die Ernährung sollten sämtliche Arten von rohem Fleisch, Fisch oder Krabben vermieden werden. Ebenfalls sollte bei Gemüse und Obst darauf geachtet werden, dass diese parasitenfrei sind. Häufig werden diese mit tierischen Fäkalien gedüngt und können Parasiten übertragen.
  • Insbesondere in fremden Ländern sollten keine Salate verzehrt werden. Darüber hinaus sollte das Gemüse ausschließlich gekocht gegessen werden. Getränke sollten aus verschlossenen Flaschen genossen werden. Lange Kleidung verhindert den Befall von Zecken.
  • Wer sich in den Tropen aufhält, sollte nicht Barfuß laufen. Zudem ist auf Moskitonetze und Insektenschutzmittel zu achten. Schlafplätze sollten sich nicht auf dem Erdboden befinden.
  • Haustiere sollten in regelmäßigen Abständen von 3 Monaten entwurmt werden. Die Wohnung sollte täglich gesaugt werden.

Wo kann man Parasitenkuren kaufen? Online oder in Apotheken?

Alternative Parasitenkuren können in jedem Supermarkt und auch in Online Shops erworben werden. Schulmedizinische Parasitenkuren werden in der Regel vom behandelnden Arzt verschrieben und sind in der Apotheke erhältlich.

Fazit

Wer unter Parasiten leidet, sollte sich einer Parasitenkur unterziehen. Hierbei wird zwischen der schulmedizinischen und der alternativen Kur unterschieden. Insbesondere bei Kindern ist ein Arztbesuch bei einem Parasitenbefall unvermeidlich. Bestimmte Parasiten können zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, weshalb ein Befall stets behandelt werden sollte.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?