ACHTUNG! Haarwachstum Wunder-Mittel als UNWIRKSAM aufgedeckt… | TEST

Haarwachstum Titelbild

haarwachstum

Viele Menschen leiden in der heutigen Zeit an Haarausfall. Häufig sind Männer betroffen, aber auch Frauen leiden unter dieser Volkskrankheit. Haarausfall kann eine Reihe von verschiedenen Ursachen haben. Gibt es Mittel, die das Haarwachstum beschleunigen können? Und wie schnell wachsen die Haare eigentlich?

Wie schnell wachsen unsere Haare?

Das durchschnittlich Haarwachstum beträgt etwa 0,3 bis 0,5 mm täglich. Das entspricht einem Wachstum von 1 bis 1,5 cm pro Monat und 12 bis 15 cm pro Jahr. Das Wachstum der Haare ist von Alter, Hormonstatus und ethnischer Zugehörigkeit abhängig. So wächst das Haar von Asiaten zum Beispiel schneller, als das Haar von afrikanischen Menschen. Darüber hinaus wächst das Haar im Sommer schneller als im Winter und nachts langsamer als bei Tage. In der Regel haben Männer dichteres Haar als Frauen sowie ein schnelleres Haarwachstum.

Haarwachstum beim Baby und Kleinkindern

haarwachstum babyDas Haarwachstum von Babys zeigt sich in unterschiedlichen Facetten. Während einige Neugeborene bereits mit einer ausgeprägten Körperbehaarung auf die Welt kommen, zeigen andere erst einige Wochen oder sogar Monate nach der Geburt die ersten Anzeichen einer Behaarung. Haarwachstum ist genetisch bedingt und wird darüber hinaus von einigen zusätzlichen Faktoren bestimmt. Hierzu gehört zum Beispiel das Geschlecht. Das Kopfhaar ist bei den meisten Kindern ab dem 3. Lebensjahr vollständig entwickelt. Bei Babys beginnt das erste Haarwachstum während der Schwangerschaft und wird Lanugobehaarung genannt. Diese Behaarung soll die Haut des Ungeborenen vor dem Fruchtwasser schützen. Sobald diese Haare vollständig ausgefallen sind, wachsen die Haare wie bei einem Erwachsenen.

Wie viele Haare haben wir?

Durchschnittlich befinden sich auf dem Kopf eines Menschen rund 100.000 Haare. Hierbei ist zu beachten, dass Blonde Menschen über mehr Haare, etwa 150.000 Haare, verfügen. Dunkelhaarige Menschen haben etwa 100.000 Haare, Rothaarige Menschen haben rund 80.000 Haare. Die Anzahl der Haare ist genetisch festgelegt.

Wie viele Haare verlieren wir pro Tag?

Oftmals hört man, dass man pro Tag 100 Haare verlieren darf, allerdings kann man diese Aussage nicht pauschalisieren. In der Regel verlieren wir täglich etwa 20 bis 200 Haare – mal mehr, mal weniger eben. Wer jedoch dauerhaft mehr Haare verliert, leidet höchst wahrscheinlich an Haarausfall.

Der natürliche Haarwachstumszyklus

Jedes einzelne Haar am menschlichen Körper erlebt bei einem gesunden Haarwachstum drei verschiedene Phasen: Die Haare wachsen und gelangen in eine Übergangs- und Ruhephase, um danach auszufallen. Hierbei handelt es sich um einen vollkommen natürlichen Prozess. Das menschliche Haar besteht neben dem sichtbaren Teil, dem Haarschaft und den Haarspitzen, ebenfalls aus der Haarwurzel. Diese befindet sich unter der Kopfhaut und ist vom sogenannten Haarfollikel umgeben. In diesem Haarfollikel wird das Haarwachstum reguliert.

1. Phase: Das Wachstum

An der Basis der Haarfollikel befindet sich die sogenannte Haarpapille. Sie sorgt mit Hilfe einer Teilung der Matrixzellen dafür, dass ein neues Haar entsteht. Aufgrund einer stetigen Zellerneuerung wächst das Haar täglich um bis zu 0,3 Millimeter. Diese Phase kann über einen Zeitraum von zwei bis sechs Jahren andauern. Während dieses Zeitraumes beträgt das Haarwachstum im Durchschnitt 1 cm pro Monat. Rund 85 Prozent der Haare befinden sich in einem stetigen Wachstum.

2. Phase: Übergang

Sobald die Wachstumsphase abgeschlossen ist, startet die Übergangsphase. In dieser Phase wird das Haarwachstum beendet und das Haar trennt sich von der Haarwurzel. Dabei wird es langsam der Kopfhaut entgegen geschoben.

3. Phase: Ruhepause

Nachdem das Haar vollständig von der Wurzel abgetrennt wurde, wird es nicht mehr mit Nährstoffen versorgt. Neigt sich die Ruhepause dem Ende zu, wird der Haarfollikel wieder aktiv und bildet ein neues Haar. In der Folge wird das alte Haar verdrängt, bis es ausfällt. Diese Phase kann über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monate dauern. Etwa 15 Prozent der gesamten Kopfhaare befindet sich in dieser Phase.

ACHTUNG: SAT1 deckt angebliches Haarwuchswunder auf!

Eine große deutsche Fachzeitschrift empfiehlt einen Mix aus Eiweiß, Milch, Zitrone, Orange und einer Banane für ein schnelles Haarwachstum. Sat1 Frühstücksfernsehen hat dieses angebliche Wundermittel getestet.

Haarwuchsmittel Vergleichstest

Nach persönlichen Recherchen stießen wir im Internet auf verschiedene Produkte, welche das Haarwachstum anregen sollen. Anhand von externen Erfahrungen- und Testberichten haben wir drei Produkte auf verschiedene Eigenschaften und Daten geprüft und miteinander verglichen. Ein Produkt ging dabei deutlich als Vergleichssieger hervor – dieses Produkt gibt es derzeit sogar 100% gratis, da es sich in einer Einführungsaktion befindet.

Hinweis: Ja richtig gelesen. Hairpexin kann derzeit vollkommen GRATIS bestellt werden. Ohne Kleingedrucktes und ohne das Sie etwas dazukaufen müssen. Der Hersteller verspricht sich durch diese GRATIS Aktion, schnell bekannt zu werden. Ich weiß jedoch nicht wie lange diese Aktion noch verfügbar sein wird.

Haarwachstum fördern und anregen

Haarwachstum anregen

Da immer mehr Menschen in der heutigen Zeit an Haarausfall leiden, gibt es aufgrund der hohen Nachfragen immer mehr Hersteller, die sich auf die Produktion von Mitteln spezialisiert haben, die gegen Haarausfall wirken und das Haarwachstum fördern sollen.

Shampoo

Es gibt eine Reihe von Shampoos auf dem Markt, die aufgrund ihrer Wirk- und Inhaltsstoffe den Haarausfall stoppen und damit das Haarwachstum stärken sollen.

Serum

Serum wird in der Regel auf der Kopfhaut einmassiert und hat eine bestimmte Einwirkzeit, in welcher die Wirkstoffe sich in der Haarwurzel entfalten sollen. Hierdurch soll Haarausfall gestoppt und das Haarwachstum angeregt werden.

Tabletten

Am besten kann Haarausfall und das Fördern von Haarwachstum von Innen heraus erfolgen. Hierbei können bestimmte Tabletten unterstützend wirken. Bevor der Griff zur Tablette erfolgt, sollte allerdings der behandelnde Arzt um Rat gefragt werden.

Fazit

Um ein gesundes Haarwachstum zu unterstützen, sollte der Körper von innen heraus mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden. Derzeit gibt es die Haarwachstums Tabletten Hairpexin 100% gratis, da sich diese in der Einführungsaktion befinden – diese können Sie also derzeit kostenlos testen. Allerdings wissen wir nicht, wie lange diese Aktion noch gültig ist.
banner hairpexin gratis 1

[dfads params=’groups=haare‘]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert