WARNUNG! ▷ Abnehmen leicht gemacht – Vermeide diese FEHLER, sonst…

abnehmen leicht gemacht

Können überschüssige Pfunde wirklich ohne Diät, Sport und Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zum Schmelzen gebracht werden? Hierbei gilt es, einige Fehler zu vermeiden. Wir haben uns mit diesem Thema näher beschäftigt und geben nachfolgend Tipps und Tricks, wie es mit dem Abnehmen ohne Sport, Diät und Medikamente klappen kann.

Abnehmen leicht gemacht kostenlos und ohne Medikamente – Funktioniert das?

Die Gewichtsreduktion ist ein heikles Thema. Häufig klappt es nicht mit einer Diät. Wir haben uns mit den Fehlern beschäftigt, welche beim Abnehmen passieren können. Die folgenden 10 Fehler sollten beim Abnehmen vermieden werden:

1. Nicht zu sehr auf die Waage achten:
Tägliches Wiegen kann schnell zu einer Enttäuschung werden. Trotz der Einhaltung von Diäten verändert sich die Zahl der Waage nicht schnell genug. Hierbei sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass das Gewicht von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wozu zum Beispiel der Flüssigkeitshaushalt oder der Anteil der Nahrung im Verdauungstrakt zählen. Aus diesem Grund sollte der Erfolg nicht nur von der Waage abhängig gemacht werden. Sowohl Vorher-Nachher Fotos sowie die Maße vom Hüftumfang können die Erfolge einer Abnehmkur dokumentieren.

2. Abnehmen braucht Zeit:
Der Prozess bis zur Gewichtsreduzierung benötigt Zeit. Es ist unrealistisch, zu hohe Erwartungen an sich zu stellen. Eine Studie belegt, dass diejenigen mit den höchsten Erwartungen häufig eine Diät nicht durchhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, auch die kleinen Abnehmerfolge zu bemerken und sich selbst zu motivieren. Unrealistische Ziele sollten nicht gesetzt und ungesunde Crash Diäten sollten vermieden werden.

3. Verpackungsangaben beachten:
Bei der Reduzierung von Körpergewicht sollte genau gewusst werden, was gegessen wird. Aus diesem Grund sollte man sich stets die Zutatenliste sowie die Nährwertangaben auf den Verpackungen von Lebensmitteln durchlesen. Auf diese Weise können versteckte und ungewollte Inhaltsstoffe entdeckt und vermieden werden.

4. Die richtige Mischung aus verschiedenen Sportarten:
Um bei der Gewichtsreduzierung dauerhaft Erfolge erzielen zu können, sollte Sport getrieben werden. Zu viel Sport ist allerdings nicht gesund. Aus diesem Grund sollte auf die richtige Mischung bestehend aus Ausdauer- und Krafttraining geachtet werden.

5. Nicht nur auf Ausdauersport verlassen:
Mit einer Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining werden die größten Erfolge beim Abnehmen erzielt. Hierbei zählt das Krafttraining zu den effektivsten Methoden bei der Gewichtsreduzierung.

6. Das richtige Kalorienmaß:
Gewicht kann ausschließlich reduziert werden, wenn kalorienarme Kost zu sich genommen wird. Wird jedoch zu sehr an Kalorien gespart, ist dies ungesund. Um die tägliche Kalorienaufnahme zu überprüfen, kann ein Ernährungstagebuch helfen.

7. Ballaststoffe:
Bei einer Diät sollte auf eine ballaststoffreiche Ernährung geachtet werden. Ballaststoffe sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl und unterstützen dabei, weniger Fette aufzunehmen und zu speichern.

8. Proteine:
Proteine sind bei der Gewichtsreduzierung von großer Wichtigkeit. Auf diese Weise wird weniger Muskelmasse abgebaut. Darüber hinaus wirken Proteine appetitzügelnd, sättigend und regen den Stoffwechsel an.

9. Low Carb und zu viel Fett:
Bei einer Low Carb Diät sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viele Fette mit der Nahrung aufgenommen werden. Auf diese Weise werden die gesparten Kalorien erneut auf dem Kalorienkonto landen.

10. Häufige Mahlzeiten:
Wer Gewicht reduzieren möchte, sollte sich nicht zu sehr an die Vorschriften in Bezug auf die Häufigkeit der täglichen Mahlzeiten halten. Menschen, welche Gewicht reduzieren möchten, sollten vielmehr auf den Körper hören und ein natürliches Sättigungsgefühl finden.

10 Tipps & Tricks: Abnehmen leicht gemacht ohne Sport & ohne Diät

Nachfolgend haben wir die 10 besten Tipps und Tricks zusammengetragen, mit welchen das Abnehmen auch ohne Sport und Diät funktionieren kann.

1. Zuckerhaltige Getränke meiden:
Zuckerhaltige Getränke wie Limonaden sorgen für enorme Blutzuckerschwankungen. Dadurch wird der Stoffwechsel extrem belastet und kann zu einer Ursache für Übergewicht oder Fettleibigkeit führen. Statt zuckerhaltige Getränke sollte auf Wasser oder ungesüßte Tees zurückgegriffen werden. Diese löschen den Durst besser und regen den Stoffwechsel an, womit die Fettverbrennung angekurbelt wird.

2. Weniger Kohlenhydrate essen:
Bei einer Abnehmkur sollte insbesondere auf raffinierte Kohlenhydrate verzichtet werden, welche zum Beispiel in Weißmehlprodukten enthalten sind. Sie gehören zu den größten Dickmachern. Stattdessen sollte auf Vollkornprodukte umgestiegen werden, welche komplexe Kohlenhydrate enthalten und weniger Blutzuckerschwankungen verursachen.

3. Mehr gutes Eiweiß essen:
Der menschliche Körper benötigt ausreichend Eiweiß, um fehlerfrei zu funktionieren. Um Gewicht zu reduzieren, sollte aus diesem Grund auf verarbeitetes Fleisch wie Wurst, Schinken oder gepökeltes Fleisch verzichtet werden. Stattdessen sollte mehr weißes Fleisch wie Huhn oder Pute, Eier, wilder Fisch oder Pflanzliches Eiweiß auf dem Ernährungsplan stehen. Ebenfalls reich an gutem Eiweiß sind Milchprodukte.

4. Mehr gutes Fett essen:
Bei der Gewichtsreduzierung kommt es in der Regel nicht auf die Menge, sondern auf die Art des Fettes an, welches zu sich genommen wird. In diesem Zusammenhang sollte unbedingt auf Transfette wie zum Beispiel Pommes, Popcorn oder Ölen aus Plastikflaschen verzichtet werden.

5. Ausreichend Schlaf:
Das Hormonsystem im Körper wird durch Schlafstörungen oder -mangel negativ beeinflusst, so dass ein Fettaufbau unterstützt wird. Aus diesem Grund sollte auf ausreichend Schlaf geachtet werden.

6. Geregelte Mahlzeiten einhalten:
Um nachhaltig Gewicht zu reduzieren, sollten täglich drei Mahlzeiten eingenommen werden. Hierbei werden Tellergerichte mit vorgegebenen Portionsgrößen empfohlen. Die Mahlzeiten sollten dabei zur Hälfte von bunten Gemüsesorten, einem Viertel guter Kohlenhydrate wie zum Beispiel Kartoffeln sowie einem Viertel mit gesunden Proteinquellen bestehen.

7. Obst und Gemüse:
Täglich sollten eine Portion Obst und zwei Portionen Gemüse zu sich genommen werden. Hierbei sollte eine Portion aus etwa 200 Gramm für einen Erwachsenen bestehen. Bei Kindern entspricht eine Portion etwa eine Handvoll.

8. Stress:
Stress führt zu einem Fettaufbau. Um den Stoffwechsel anzuregen und für eine erhöhte Fettverbrennung zu sorgen, sollte der Stresspegel reduziert werden.

9. Ausreichende Bewegung:
Der Stoffwechsel kann ausschließlich mit ausreichender und regelmäßiger Bewegung aktiviert. Aus diesem Grund sollte möglichst viel Bewegung in den Alltag integriert werden. Dabei muss nicht unbedingt Sport ausgeführt werden.

10. Chemisch hergestellte Zusätze vermeiden:
Der Fettabbau kann durch den Genuss von Rauchen, Drogen, bestimmten Medikamenten oder Alkohol verhindert werden. Um leicht abzunehmen, sollte auf diese Gifte sowie auf hergestellte Zusätze verzichtet werden.

Abnehmen leicht gemacht mit Apps

Abnehm Apps sind in der heutigen Zeit sehr beliebt und können in vielerlei Hinsicht unterstützen. Die mobilen Anwendungen bieten in der Regel eine ausgewogene Ernährung, geben Tipps für Rezepte und präsentieren den Kalorienverbrauch. Zu den beliebtesten Apps in Bezug auf eine Gewichtsreduzierung gehören zum Beispiel:

  • Noom Coach: Mit dieser App gibt es neben einem Ernährungstagebuch ebenfalls einen Schrittzähler, Abnehm Highscrorelisten sowie individuelle Lebensmittel- und Sportpläne. Die einfache Noom Coach Version kann kostenlos im entsprechenden Store heruntergeladen werden.
  • Lifesum: Diese App bietet eine Datenbank mit Nährwertinformationen für rund 400.000 Lebensmittel sowie einem Kalorientagebuch. Darüber hinaus werden mit dieser App verschiedene Diätpläne wie Intervallfasten, Low Carb oder High Protein angeboten. Die normale Version kann im entsprechenden App Store kostenlos heruntergeladen werden.
  • Yazio: Diese App kommt mit einem Kalorienzähler aufs Handy und verschafft einen Überblick zu den einzelnen Nährwerten wie Kohlenhydrate, Eiweiß oder Fett. Darüber hinaus beinhaltet die kostenlose Version einen Basisernährungsplan.

Abnehmen leicht gemacht für Kinder – Ohne Hungern

In der heutigen Zeit leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter den Folgen von Übergewicht. Kinder sollten beim Abnehmen auf keinen Fall hungern oder willkürlichen Diäten ausgesetzt werden, da sie noch im Wachstum stecken und viele Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente benötigen. Aus diesem Grund sollte auf eine abwechslungsreiche Ernährung sowie eine vollwertige Kost geachtet werden. Hierbei sollte der Grundsatz „Alles ist erlaubt – nur in Maßen“ beachtet werden.

Abnehmen leicht gemacht mit diesen Rezepten

Rezepte zum Abnehmen können ohne Probleme mit einer Suchanfrage bei Google oder einer anderen Suchmaschine im Internet gefunden werden. Viele dieser Rezepte sind schmackhaft, kostengünstig und einfach beim Nachkochen.

abnehmen leicht gemacht rezepte

Abnehmen leicht gemacht mit diesem Frühstück

Mit dem richtigen Frühstück wird das Abnehmen erleichtert. Das richtige Frühstück sollte aus Kohlenydrate, Eiweiß und Früchte oder/und Gemüse bestehen und könnte wie folgt aussehen:

Vollkornbrot mit Birne und Käse:

  • ½ Birne waschen, trocken und das Kerngehäuse entfernen. Danach in dünne Spalten schneiden
  • 2 Scheibe Vollkornbrot, je ca 45 g, mit 1 TL Ziegenfrischkäse bestreichen und mit 1 Scheibe Parmaschinken belegen.
  • Birnenspalten fächerförmig auf die Brote verteilen.
  • Bei Bedarf mit Pfeffer würzen

Abnehmen leicht gemacht mit diesem Mittagessen

Mit dem folgenden Mittagessen kann das Abnehmen erleichtert werden:

Kartoffelgratin

Für 4 Personen werden die folgenden Zutaten benötigt:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzähe
  • 375 ml Sojacreme
  • Pfeffer und Salz, Muskatnuss
  • 30g Parmesankäse
  • 4 Zweige Thymian

Zunächst werden die Kartoffeln vorbereitet und kalt abgespült, um sie dann in 5mm dünne Scheiben zu schneiden. Knoblauch schälen und die Auflaufform damit einreiben. Kartoffelscheiben in die Auflaufform auslegen. Knoblauchzehe klein hacken und mit Sojacreme, Pfeffer und Salz sowie einer Prise frisch geriebenem Muskatnuss vermischen. Creme über die Kartoffeln verteilen und bei 225 Grad Umluft etwa 35 Minuten backen. Geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen und 10 Minuten weiter backen. Mit Thymian garnieren.

Abnehmen leicht gemacht mit diesem Abendessen

Abends sollten Kalorien gespart werden. Nachfolgend präsentieren wir ein Rezept für ein Abendessen mit etwa 200 Kalorien:

Gebackene Spiegeleier auf Spinat

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 bis 3 EL Butter
  • 1 Kg TK Blattspinat
  • Pfeffer, Salz, Muskatnuss
  • 4 Eier

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einem weiten Topf die Butter schmelzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat mit etwa 150 ml Wasser hinzufügen und aufkochen. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten auftauen lassen. Hin und wieder umrühren. Spinat abtropfen lassen, würzen und in vier kleine oder eine große Auflaufform verteilen. Insgesamt 4 Eier darüber aufschlagen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Umluft 10 Minuten stocken lassen.

Abnehmen leicht gemacht mit diesen Snacks

Für zwischendurch eignen sich für Abnehmen leicht gemacht die folgenden Snacks:

  • Quark mit Nüssen: Quark ist eines der eiweißhaltigsten Lebensmittel. Zusammen mit Nüssen sowie etwas Süßem wie zum Beispiel Xylit oder Erythrit kann das Ganze wie ein griechisches Dessert verzehrt werden.
  • Gefüllte Champignons: Hierfür werden Champignons vom Stiel befreit und etwa 20 bis 30 Minuten bei 175 Grad im Backofen gegart und danach mit Käse gefüllt.
  • Mandeln: Mandeln sind reich an ungesättigten Fettsäuren und eignen sich deshalb sehr gut für eine gesunde Zwischenmahlzeit.

Abnehmen leicht gemacht Buch: Weight-Watcher mit dem Thermomix

Weight Watchers hat ein Buch zum Thema Abnehmen leicht gemacht mit dem Thermomix herausgebracht. Das Buch kann bei Amazon in einer Kindle Edition erworben werden. Insgesamt erzielt Abnehmen leicht gemacht 3,2 von 5 möglichen Sternen bei den Rezensionen. Die Meinungen der Kunden gehen dabei recht weit auseinander. Während einige Kunden der Ansicht sind, dass es sich um ein tolles Buch mit einfachen und schmackhaften Rezepten handelt, wird von anderen Kunden die Qualität des Buches bemängelt.

Fazit

Abnehmen muss nicht zwingend mit Diäten, Medikamenten oder Sport vorgenommen werden. Es gibt viele Tipps und Tricks, mit welchen die Gewichtsreduzierung auch ohne spezielle Diäten funktioniert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?