++ACHTUNG – OPTIFAST DIÄT++ : Nur dann durchführen, wenn…

Beitragsbild Optifast Warnung

Titelbild Optifast

Bei Optifast handelt es sich um ein Abnehmprogramm, welches speziell auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders angepasst wird. Optifast hat verschiedene Programme entwickelt, welche Ambulant, Zuhause oder in speziellen Kliniken durchgeführt werden können. Doch funktioniert die Optifast Diät wirklich? Wir haben uns das Programm ganz genau angesehen!

Die Optifast Programme – was wird geboten?

Die Optifast Programme bestehen nicht nur aus Präparaten, die mahlzeitersetzend sein sollen, sondern bieten eine ganzzeitliche Betreuung. Das Ziel des Optifast Programms ist eine Gewichtsabnahme ohne den gefürchteten Jojo-Effekt. Die unterschiedlichen Programme, welche mit Optifast angeboten werden, sind abhängig vom BMI, dem sogenannten Body Mass Index. Unterstützend sollen die Zusatzprodukte aus diesem Programm helfen, Gewicht zu verlieren. Im Angebot stehen Shakes und Riegel in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die in allen Apotheken frei verkäuflich sind.

Optifast Vor- und Nachteile

Optifast Programme und Nahrungsergänzungsmittel, welche in Form von Shakes oder Riegel zu sich genommen werden können, verfügen nicht nur über Vorteile, sondern weisen ebenfalls einige Nachteile auf. Von großer Wichtigkeit ist, dass an einer Optifast Diät oder einem Optifast Programm nur dann teilgenommen werden kann, wenn keinerlei gesundheitliche Einschränkungen bestehen!

Die Vorteile der Optifast Programme

Insbesondere die übergewichtigen Menschen, welche gesundheitlich durch Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbelastet sind, haben gute Möglichkeiten, mit den Optifast Programmen dauerhaft Gewicht zu reduzieren. Die Teilnehmer dieser Programme werden nicht allein gelassen und haben bei verschiedenen Sitzungsterminen und Gruppentreffen die Option, sich über Probleme auszutauschen.

Die größten Erfolge in Bezug auf den Gewichtsverlust stellen sich innerhalb der ersten 12 Wochen ein. Dieser Erfolg bietet eine große Motivation, um den weiteren Therapieverlauf konsequent zu verfolgen und umzusetzen.

Pro:
Effektiver Gewichtsverlust bei stark übergewichtigen Personen
Betreuung durch Experten

Die Nachteile der Optifast Programme

Mit Ausnahme der Optifast Home Therapie müssen sich die Teilnehmer der Optifast Programme einen Abend in der Woche für die Gruppensitzungen einplanen. Dies kann für Berufstätige oder Mütter dauerhaft zu einem Problem werden. Darüber hinaus muss mit der Optifast Formula-Diät ein Muskelabbau in Kauf genommen werden, welche aufgrund der kalorienärmeren Ernährung zustande kommen kann.

Ebenfalls nachteilig können sich die extrem hohen Kosten für das Optifast Programm auswirken. Zwar werden diese Programme zum Teil von den Krankenkassen bezuschusst, dennoch bleibt ein großer Teil der Kosten an den Teilnehmern hängen. Zudem ist die Rückfallquote in alte Essgewohnheiten insbesondere in den ersten Wochen recht hoch.

Contra:
x Sehr hohe Kosten
x Gefahr des Jojo-Effekts
x Grauenvoller Geschmack laut Erfahrungsberichten

Erfahrungsbericht mit Optifast – was sagen die Teilnehmer?

Es gibt zahlreiche erfolgreiche Absolventen von den Optifast Programmen. Hierzu gehören sowohl Abnehmwillige, die sich zunächst für ein Magenband entschieden haben sowie Personen, die aufgrund vorheriger Misserfolge aus Frust viele Kalorien zu sich genommen haben. Die meisten Teilnehmer haben zwischen 40 und 50 Kilogramm Gewicht verloren. Selbstverständlich mussten auch die Teilnehmer der Optifast Programme mit dem Kampf um ungesundes und kalorienreichem Essen kämpfen, berichteten jedoch, dass der Gruppenverband in den Sitzungen das Durchhalten erleichterte. Nach den Erfahrungen von Optifast Teilnehmern werden sogar die Gerüche und Genüsse durch die Umstellung der Nahrung anders wahrgenommen und können intensiver genossen werden. Im Internet schreibt eine Anwenderin folgendes:

Optifast bewertungen 1

Negative Erfahrungen mit der Opifast Diät?

Allerdings berichten einige Anwender auch über negative Erfahrungen mit der Optifast Diät. Zum einen sind es die sehr hohen Kosten und zum anderen auch der Jojo-Effekt, welcher gigantisch sein soll.

optifast erfahrungen test negativ jojo effekt hohe kosten

Optifast – ab einem BMI von 30

Übergewichtige haben die Möglichkeit, sich mit Optifast52 einer einjährigen Diät-Betreuung zu unterziehen und gezielt Gewicht zu verlieren. Dieses Programm startet nach einer einwöchigen Vorbereitungsphase. Begonnen wird mit einer Fastenphase, die einen Zeitraum von 12 Wochen umschließt. Während dieser Phase soll eine Formula-Diät eingehalten werden. Nach dieser Phase beginnt die Übergangs-, die Steigerungs- sowie die Stabilisierungsphase.

Die Fastenphase

Während dieser Phase nimmt der Optifast52 Teilnehmer täglich je 5 Tüten Pulvernahrung für einen Shake zu sich, was etwa 800 Kalorien entspricht. Durch die reduzierte Kalorienaufnahme kurbelt der Programmteilnehmer die Fettreserven an. Zusätzlich sollten die Teilnehmer von Optifast52 täglich mindestens 2,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee zu sich nehmen. Ebenfalls empfohlen werden Kraftsportübungen. Bei dem Programm Optifast52 werden alle nötigen Schritte der Fastenphase sowie aller anderen Phasen von Ernährungsberatern und Physiotherapeuten beaufsichtigt und betreut, so dass den Teilnehmern stets ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Die Umstellungsphase

Nach der Fastenphase folgt die Umstellungsphase, die über einen Zeitraum von 6 Wochen angesetzt ist. Während dieser Phase wird die Pulvernahrung aus der Fastenphase, die in Form von Shakes eingenommen wurde, langsam durch reguläre Nahrungsmittel ersetzt. In der ersten Woche der Umstellungsphase wird die Einnahme der Shakes auf 4 Tüten pro Tag reduziert. Danach führen die Betreuer eine sogenannte Ernährungsampel mit roten, gelben und grünen Punkten über die Ernährung der einzelnen Teilnehmer individuell ein.

Die Stabilisierungsphase

Die Stabilisierungsphase ist die letzte Phase von Optifast52 und dauert 33 Wochen. In dieser Phase wird die Nahrungsmenge der Teilnehmer in regelmäßigen Abständen gesteigert. Eine Steigerung der Nahrungsmenge wird so lange fortgeführt, bis die Teilnehmer nicht mehr abnehmen und ihr Wunschgewicht halten können.

Für wen eignet sich das Optifast Kurzprogramm?

Personen mit einem BMI zwischen 25 und 30 sollten sich für das Optifast Kurzprogramm entscheiden, da es speziell für diesen Body Maß Index entwickelt wurde. Dieses Programm hat eine Dauer von 15 Wochen, unterscheidet sich ansonsten nur minimal von dem Optifast52 Programm. Bei dem Kurzprogramm werden den Teilnehmern lediglich Tipps für eine ausreichende Bewegung sowie Krafttraining gegeben, während die Teilnehmer des traditionellen Programms Krafttraining und Bewegung unter physiotherapeutischer Aufsicht absolvieren.

Auch beim Optifast Kurzprogramm muss eine Fastenphase, eine Umstellungsphase sowie eine Stabilisierungsphase von sechs, fünf und weiteren fünf Wochen eingehalten werden. Die Phaseninhalte sind identisch mit dem Optifast52 Programm.

Mit Optifast gesund abnehmen von Zuhause?

Alle übergewichtigen Personen, die es sich zeitlich nicht leisten können, an einem ambulanten Programm von Optifast teilzunehmen, wird mit Optifast Home eine Alternative geboten. Die Betreuung wird bei diesem Programm telefonisch vorgenommen.

Darüber hinaus werden bei diesem Programm eine dreiwöchige Fastenphase sowie eine dreiwöchige Umstellungsphase nötig. Die Stabilisierungsphase gehört nicht zu Optifast Home, kann jedoch zu jedem Zeitpunkt hinzugefügt werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Welche Abnehmtabletten sind gut? Der große Test 2018!

Das Optifast Kochbuch – gesunde Ernährung

Im Rahmen der Optifast Programme wurde ebenfalls ein Kochbuch mit vielen leckeren Rezepten zusammengestellt und veröffentlicht. Auf rund 180 Seiten werden kalorienreduzierte Rezepte präsentiert, die Vorspeisen, Hauptgericht sowie Backrezepte und Nachtisch-Vorschläge beinhalten. Mit dem Optifast Kochbuch erhalten Abnehmwillige sowohl Unterstützung bei der Gewichtsreduzierung sowie Anregungen für leckere und ausgewogene Mahlzeiten. Das Besondere an dem Optifast Kochbuch ist, dass jedes Gericht mit dem Ampelsystem versehen wurde und über grüne, gelbe sowie rote Punkte verfügt. Zusätzlich fehlt bei keinem der Rezepte eine Nährstoffangabe, die Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettgehalt angibt. Auf diese Weise besteht eine tolle Übersicht zu den entsprechenden Nährwerten der Mahlzeiten.

Wo kann man Optifast kaufen und was kostet es?

Die sogenannte Formula-Diät ist in Pulvern und Obst- bzw. Diät Riegeln erhältlich. Nach meine Erfahrungen liegen die Kosten für etwa 440 Gramm Pulver zwischen 13 und 15 Euro. 6 Obst oder Diät-Riegel sind ab rund 12 Euro erhältlich. Die Formula-Diät Produkte von Optifast können in allen Apotheken oder Drogerien und sogar im Internet zum Beispiel bei Amazon käuflich erworben werden. Die Kosten für das 52-Wochen Programm belaufen sich inklusive der Formula-Diät Produkte auf etwa 3.500 Euro.

[dfads params=’groups=abnehmen‘]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert