„Abnehmen wie in besten Kliniken zu einem günstigen Preis“ – das verspricht der Hersteller von Gardenin Fatflex. Anstrengende Diäten und aufwändige Sportprogramme würden mit der Einnahme des Diätmittels der Vergangenheit angehören. Positive Ergebnisse seien bereits nach der ersten Anwendung spürbar. Ist das möglich oder ein Fake? Was ist denn eigentlich in Gardenin enthalten, damit es zu so tollen Effekten kommen kann? Wir decken gnadenlos auf!
Inhalte
Was ist Gardenin Fatflex?
Gardenin ist ein Diätmittel in Pulverform. Der Hersteller verspricht tolle Effekte auf den Körper. Man könne in kurzer Zeit schnell an Gewicht verlieren. Mit den Inhaltsstoffen würden aber nicht nur Pfunde purzeln, sondern auch das Hungergefühl gehemmt werden. Der Körper würde von innen verjüngt werden und der Blutzuckerspiegel würde sich normalisieren. Ebenso würden Magenprobleme und Cellulite verschwinden. Scheinbar ein Wundermittel? Klingt zumindest alles viel zu schön, um wahr zu sein…
Ausführlich berichtet der Hersteller auf seiner Webseite von durchgeführten klinischen Studien, die belegen würden, dass die Probanden innerhalb 21 Tagen zwischen acht und 15 Kilogramm verloren haben und unter anderem auch ihre Leistungsfähigkeit gestiegen sei. Doch bei unseren Recherchen stellen wir fest, dass es keinerlei Nachweise und Links zu diesen Studien gibt. Der Hersteller gibt nicht an, von wem und wo diese Studien gemacht wurden. Die erste Skepsis zu dem Produkt entsteht bereits hier.
Gardenin Fatflex Inhaltsstoffe
Laut dem Hersteller sind folgende Inhaltsstoffe in Gardenin Fatflex enthalten:
- Chia Samen:
Diese beinhalten alle notwendigen Vitamine und Aminosäuren, welche helfen den Heißhunger zu bekämpfen. - Pomeranze:
Die Bitterorange stellt laut dem Hersteller „eine seltene Quelle vom Gardenin, einem ungefährlichen und effektiven Fettverbrenner“ dar. - Extrakt von Wacholderbeeren:
Diese Beeren beschleunigen die Ausscheidung von überschüssigen Flüssigkeiten. Die Verdauung würde stabil bleiben und die Lust auf Süßes gehemmt werden.
Beim Lesen der Inhaltsstoffe müssen wir schmunzeln. Denn die deutsche Übersetzung der Webseite lässt mehr als zu wünschen übrig. Der Hersteller bezeichnet die Chia Samen als „Chia Schrott“. Wahrscheinlich sollte es heißen „Schrot“, aber der Anbieter hat wohl einen Buchstaben zu viel verwendet und schon ändert sich die Bedeutung.
Gardenin Fatflex Anwendung – Einnahme und Dosierung
Auf der Herstellerseite finden wir eine Anwendungsanleitung zu Gardenin Fatflex (der Hersteller bezeichnet sein Produkt nun als „Flax“ – ebenfalls seltsam):
Ein Portionsbeutel soll in einem Glas mit warmem Wasser aufgelöst werden. Wie viel Flüssigkeit das sein soll, verrät der Hersteller nicht. Dann soll das Gardenin Pulver sorgfältig umgerührt werden. Anschließend wird es getrunken. Der Hersteller empfiehlt täglich ein Glas zu trinken. Nach fünf Anwendungstagen soll eine zwei-tägige Pause eingelegt werden.
Leider gibt es keine Angaben ob das Getränk vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden soll. Außerdem finden wir keine Hinweise wie lange die Kur durchgeführt werden soll. Es wird jedoch erwähnt, dass man in einem Monat 10 bis 12 Kilogramm abnehmen könne.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Der Hersteller macht keinerlei Angaben zu möglichen Nebenwirkungen. Aber es kann immer zu Nebenwirkungen und unerwünschten Begleiterscheinungen kommen, wenn der Anwender gegen eines oder mehrere Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten zeigt. Auch wenn die Substanzen rein natürlich sind, können negative Folgen auftreten. Darauf weist der Hersteller aber nicht hin.
Vergleichstest – Gardenin Fatflex Alternative
Unsere anfängliche Skepsis gegenüber Gardenin Fatflex bestätigte sich leider bei unserer weiteren Recherche. Wir konnten Erfahrungen und Testberichte eindeutig als Fake aufdecken, was uns zeigt, dass es sich wieder einmal mehr nur um ein Abzockprodukt handelt.
Daher haben wir uns auf die Suche nach einem alternativen Produkt gemacht und sind dabei auf einen Fatburner aus deutscher Herstellung gestoßen. Diesen haben wir in einen direkten Vergleich zu Gardenin Fatflex gesetzt und das Ergebnis ist mehr als deutlich!
Vergleichssieger | ||
Produkt |
Gardenin Fatflex |
ICG Fatburner |
Wirkung | x Keine Wirkung in Bezug auf Gewichtsverlust |
✓ Effektiver Gewichtsverlust ✓ Unterdrückt Hungergefühl ✓ Erhöhter Seratoninspiegel |
Mögliche Nebenwirkungen |
✓ Laut Hersteller keine | ✓ KEINE Nebenwirkungen |
Herstellung in Deutschland |
x Nein | ✓ Ja |
Inhalt | x Keine Angaben | 90 Kapseln |
Tagesdosis | 1 Portionsbeutel | 2 Kapseln |
Reicht für | x Keine Angaben | 45 Tage |
Preis | 39,00 Euro |
39,00 Euro + 2 DOSEN GRATIS |
Versandkosten | Keine Angaben | ✓ KOSTENLOS |
Bewertung | ★ ☆ ☆ ☆ ☆ 1/5 | ★ ★ ★ ★ ★ 5/5 |
Gardenin Fatflex Erfahrungen und Testberichte FAKE?
Der Hersteller verkündet auf seiner Homepage stolz, dass es 2373 Erfahrungsberichte von Kunden gäbe. Selbstverständlich sind die Gardenin Fatflex Anwender alle mit dem Produkt zufrieden. Helen, Anna und Idchen berichten, wie erfolgreich sie mit Gardenin abgenommen hätten. Um den Erfolg zu unterstreichen, wurden Vorher-Nachher-Bilder neben die Kundenmeinungen gezeigt.
Bei unseren Recherchen stellen wir aber fest, dass wir die abgebildeten Fauen auch auf anderen Internetseiten finden. Dort heißen die Damen auf einmal „Sophia“, „Emma“ und „Emily“. Zudem ist Anna oder Emily auch auf der russischen Webseite von EcoSlim zu finden. Es scheint also als habe der Hersteller einfach die Erfahrungsberichte gefälscht.
Deshalb sehen wir uns den Testbericht der angeblichen Fachärztin für Diätologin namens Lisa Schreiberg genauer an. Sie empfiehlt Gardenin Fatflex an Kunden. Doch auf einer anderen – welche sehr ähnlich zu Gardenin ist – Internetseite des Produkts Guarchibao heißt die Ernährungsberaterin nun Helen Orlovskaya. Dies ist entspricht aber ebenfalls nicht der Realität. Die abgebildete Frau ist eine Marketingleiterin und heißt in Wirklichkeit Aleksandra Malomuzh. Die Bilder zur angeblichen Expertin sind somit auch geklaut und somit ist auch die Expertenmeinung ein Fake.
Gibt es autenthische Gardenin Fatflex Bewertungen?
Bei unseren Recherchen können wir keine authentischen Bewertungen oder Erfahrungsberichte von neutralen Kunden im Internet. Normalerweise finden sich in Foren zu allen möglichen Produkten Bewertungen von Verbrauchern, die sich über die Qualität und Wirkungen austauschen. Dies scheint aber bei Gardenin Fatflex nicht der Fall zu sein.
ACHTUNG! Dubioses Unternehmen dahinter bereits bekannt
Hinter dem Hersteller von Gardenin Fatflex steckt folgender Anbieter: Digital & Analog Electronics S.A. Dieses Unternehmen hat seinen Firmen in Panama City. Dies können wir aus dem angegebenen Impressum herauslesen. Auch das Produkt EcoSlim wird von diesem Hersteller angeboten. In vorherigen Recherchen konnten wir EcoSlim bereits als Abzockprodukt entlarven.
Wo kann man Gardenin Fatflex in Deutschland kaufen? Bei Amazon bestellen?
Gardenin Fatflex kann man nicht in Apotheken udn Drogeriemärkten kaufen. Wir finden das Produkt auch nicht bei Amazon und Ebay. Selbstverständlich kann man den Fatburner aber direkt beim Hersteller beziehen.
Preis – Was kostet Gardenin Fatflex?
Der Hersteller bietet das Diät-Pulver für 39,- Euro anstatt 78,- Euro an. Wie viel in einer Packung ist, wird dem Verbraucher nicht mitgeteilt. Dieser muss für eine Bestellung zunächst sein Land, seinen Namen und seine Telefonnummer angeben. Dann erst wird durch einen Rückruf eines Mitarbeiters die Bestellung in Gang gesetzt.
Zudem wird der Kundendruck erhöht, indem eine Zeituhr läuft. Doch wir stellen fest, dass dies nur eine dubiose Verkaufsmasche des Herstellers ist. Die Uhr beginnt immer wieder von Neuem. Der Angebotspreis bleibt somit bestehen.
Fazit
Ob das Diätpulver irgendwelche Effekte auf die Gewichtsabnahme bringt, können wir abschließend nicht beurteilen, denn es lassen sich keine neutralen Bewertungen zu dem Produkt finden. Dennoch empfehlen wir Gardenin Fatflex nicht.
Der Hersteller arbeitet mit vielen unseriösen Verkaufsmethoden wie Fake-Expertenmeinung, falsche Erfahrungsberichte, dubioser Bestellvorgang, keine Details zur Mengenangabe des Produkts, mangelnde Informationen zu Nebenwirkungen, zum Teil eine schlechte Übersetzung ins Deutsche und nicht belegten Studien. Außerdem steckt hinter dem Anbieter ein fragwürdiges Unternehmen mit Sitz in Panama.
Wie der Vergleichstest zeigt, gibt es durchaus Produkte, welche die Fettverbrennung effektiv unterstützen. Aktuell verschenkt der Hersteller des Vergleichssiegers sogar bis zu 2 Dosen GRATIS!