Nagelpilz ist nicht nur unangenehm und unästhetisch, sondern kann auch zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, wenn es nicht behandelt wird. Viele Betroffene greifen in diesen Fällen zu frei verkäuflichen Mitteln, um den Nagelpilz zu bekämpfen. Zu diesen Präparaten gehört ebenfalls das Canesten Extra Nagelset. Bei regelmäßiger und korrekter Anwendung sollen sich die Nagelpilz Symptome bereits innerhalb von 2 Wochen sichtbar bessern. Aber hilft das Nagelset wirklich? Wir decken auf und informieren ausführlich über sämtliche wissenswerte Details rund um das Präparat.
Inhalte
Was ist Canesten?
Hierbei handelt es sich um diverse Präparate, welche bei der Behandlung gegen Pilzerkrankungen im Haut-, Nagel- oder Intimbereich angewendet werden. Die Produkte können präventiv oder zur Behandlung von akuten Problemen zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um Cremes, Salben, Tabletten, Kapseln und ähnlichen Produkten.
Canesten Produkte im Überblick
Die Canesten Produkte unterscheiden sich in zwei verschiedene Bereiche – die Intimgesundheit, sowie die Haut- und Fußgesundheit. Bei den verschiedenen Produkten handelt es sich um:
- Canesten GYN Once Combi, GYN 3 Tage Kombi, Canesten GYN 3-Tage Therapie Vaginalcreme/-Vaginaltabletten: Crème/Tabletten zur Anwendung bei Infektionen im Intimbereich wie zb Scheidenpilz mit dem Wirkstoff Clotrimazol
- Canesten Extra Nagelset: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen wie Nagelpilz an den Händen und Fußpilz
- Extra Creme: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut
- Extra Spray: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut
- Creme und Spray: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut und der Schleimhaut
Canesten Extra gegen Nagelpilz
Wir haben uns dazu entschieden, dass Produkt gegen Nagelpilz genauer unter die Lupe zu nehmen! Das Canesten Extra Nagelset verspricht schnelle Hilfe bei Nagelpilz. Das Set besteht aus harnstoffhaltiger Creme, 15 Hygienepflastern und einem Spatel. Der Hersteller dieses Präparats verspricht erste sichtbare Erfolge bereits nach 14 Tagen, falls das Mittel regelmäßig und gemäß Packungsbeilage angewendet wird.
Nagelset Inhalt und Anwendung
Das Nagelset beinhaltet eine Creme mit dem Wirkstoff Bifonazol und Harnstoff sowie 15 Hygienepflaster und einen Spatel. Die Salbe sollte einmal täglich auf die erkrankten Nägel aufgetragen werden, so dass die gesamte Nageloberfläche bedeckt ist. Anschließend wird ein Pflaster auf die betroffenen Nägel geklebt. Um die Klebefähigkeit nicht zu beeinträchtigen, sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Salbenrückstände am Pflaster befinden. Nach 24 Stunden wird das Pflaster abgelöst und die betroffenen Nägel werden etwa 10 Minuten in warmem Wasser gebadet. Nach dem Fußbad wird die aufgeweichte erkrankte Nagelsubstanz mit dem Spatel abgelöst. Nach einem gründlichen Abtrocknen wird die Prozedur wiederholt. Die Behandlung mit Canesten Extra muss so lange täglich erfolgen, bis sämtliche erkrankten Nagelteile entfernt wurden und das Nagelbett glatt ist. Hierfür ist in der Regel ein Zeitraum von 7 bis 14 Tagen nötig.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Bei der Anwendung von kann es zu unerwünschten Begleiterscheinungen kommen. Hierzu gehören Hautreizungen, Entzündungsreaktionen der Haut, Aufweichung der Haut, Hautabschuppungen, Nagelfehlbildungen, Nagelverfärbungen, Juckreiz und Ausschlag sowie Schmerzen am Auftragungsort oder Schmerzen in den Gliedmaßen. Im Normalfall klingen diese Nebenwirkungen nach Behandlungsende wieder ab.
Erfahrungen mit der Canesten Nagelpilz-Behandlung
Die Erfahrungen von anderen Anwendern mit Canesten Extra gegen Nagelpilz fallen recht unterschiedlich aus. Bei Amazon erhielt das Präparat eine Bewertung von insgesamt 3,8 von 5 möglichen Sternen. Während einige Nutzer äußerst zufrieden mit dem Ergebnis waren, gab es einige Konsumenten, bei welchen das Mittel keine Wirkung gezeigt hat.
UPDATE 16.08.2018 – Canesten Selbsttest
Vor ein paar Tagen hat sich ein Schlanke-List Leser bei mir gemeldet und über über seine Erfahrungen mit Canesten gesprochen – er hat sich dazu bereit erklärt, diesen Erfahrungsbericht mit uns zu teilen.
![]() |
Ich habe schon lange Nagelpilz, habe mich aber immer geschämt damit zum Arzt zu gehen. Canesten kannte ich aus der Werbung darum habe ich mir das Nagelset dann auch bestellt. Fand es auch nicht zu teuer. Ich habe dann alles gemacht wie es in der Anleitung beschrieben wurde, aber obwohl ich die Anwendung mehrfach wiederholt habe konnte ich auch nach 4 Wochen noch keine Verbesserung sehen.
Über Google hab ich dann ein anderes Nagelpilz Produkt namens Fungustan gesehen welches kostenlos angeboten wurde. Weil es das Produkt GRATIS gab hab ich natürlich direkt zugeschlagen!!! Ich dachte mir, ein Versuch kann doch nicht schaden! Ich entschied mich aber auch dafür, weil die Inhaltsstoffe zu 100% natürlicher Herkunft waren und nicht wie viele andere Produkte aus reiner Chemie bestehen. Das Ergebnis: Das nervige Jucken war schon nach 3 Anwendung komplett weg und von Woche zu Woche hat man gesehen, wie der nagelpilz sich zurück gezogen hat. Nach gerade mal 30 Tagen war dann gar nichts mehr zu sehen. Der Nagelpilz war vollkommen verschwunden. Bei mir hat es bestens funktioniert und ich kann Fungustan jedem auf jedenfall vom Herzen empfehlen. Vorallem weil es ja wirklich derzeit noch als Einführungsaktion komplett GRATIS ist! |
Hinweis: Ja richtig gelesen. Fungustan kann derzeit vollkommen GRATIS bestellt werden. Ohne Kleingedrucktes und ohne das Sie etwas dazukaufen müssen. Der Hersteller verspricht sich durch diese GRATIS Aktion, schnell bekannt zu werden. Ich weiß jedoch nicht wie lange diese Aktion noch verfügbar sein wird. |
Wo kann man Canesten Extra kaufen?
Das Set gegen Nagelpilz ist in allen örtlichen als auch Online Apotheken erhältlich. Darüber hinaus kann das Präparat bei Amazon oder Ebay gekauft werden.
Nagelset Preis
Bei Amazon ist das Canesten Extra Nagelset ab einem Preis von 27,79 Euro erhältlich. Hinzu kommen Versandkosten in Höhe von 3,50 Euro.
Fazit
Wie die Erfahrungsberichte gezeigt haben, kann Canesten durchaus gegen Pilzerkrankungen wirken. Allerdings tritt die gewünschte Wirkung auch nicht bei jedem Anwender auf – so zeigen es die Amazon Bewertungen. Überwiegend sind dennoch positive Meinungen zum Produkt zu finden. Wer sich unsicher ist, um welchen Pilzbefall es sich handelt und welcher Wirkstoff für eine Behandlung ratsam ist, kann zur Sicherheit einen Arzt aufsuchen.
Bei Nagelpilz können Sie alternativ auch ein neues Produkt testen, welches derzeit in einer Einführungsaktion 100% gratis verschenkt wird.