Terbinafin kann nach der Angabe der Hersteller bei Nagelpilz effektiv helfen und die Symptome schnell lindern. Ob das Mittel wirklich hält, was es verspricht und mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist, verraten wir in unserem nachfolgenden Artikel.
Was ist Terbinafin?
Bei Terbinafin handelt es sich um ein Medikament gegen Nagelpilz, welches aus der Gruppe der Allylamin-Antimykotika stammt. Es wird in Form von Tabletten eingenommen.
Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid gegen Nagelpilz
Terbinafinhydrochlorid stammt aus der Gruppe der Allylamin-Antimykotika und ist gleichzeitig der Hauptwirkstoff von Terbinafil gegen Finger- und Fußnagelpilz.
Wie wirkt Terbinafin gegen Pilzinfektionen?
Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid arbeitet mit Hilfe der Hemmung der Ergosterolsynthese durch Inhibition des Enzyms Squalenepoxidase. Tebinafin verteilt sich gut in die Haut und in die Nägel und hat nachgewiesene Wirkung gegen Dermatophyten, Schimmelpilze und gewisse dimorphe Pilze.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Einnahme kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Zu den häufigsten unerwünschten Begleiterscheinungen gehören
- Appetitverlust
- Kopfschmerzen
- Magen- Darm-Beschwerden
- Hautausschlag
- Gelenk- und Muskelschmerzen
Erfahrungen mit Terbinafin gegen Nagelpilz
Während unserer Recherchen konnten wir eine Reihe von Erfahrungsberichten zu diesem Medikament finden. Diesbezüglich gingen die Bewertungen und Meinungen weit auseinander. Während das Medikament bei einigen gut anschlug und den Pilz bekämpfte, kam es bei anderen zu gar keiner Wirkung. Erschreckender Weise klagten einige Patienten sogar über schwere und lang anhaltende Nebenwirkungen wie zum Beispiel starke Gelenkschmerzen, Magen- und Kreislaufprobleme oder Schwächeanfälle.
Effektive Alternative zu TerbinafinWer nicht auf den Wirkstoff Terbinafin zurückgreifen möchte, für den gibt es selbstverständlich auch Alternativen. So gibt es beispielsweise ein Spray aus natürlichen, aber dennoch effektiven Inhaltsstoffen, zur Behandlung von Pilzerkrankungen. Diese Spray setz sich aus den folgenden Wirkstoffen zusammen:
Anwender sind begeistert von diesem Spray und berichten von der überzeugenden Wirkung. Nicht nur der Juckreiz wird gelindert, es wirkt auch effektiv gegen Fuß- und Nagelpilz und repariert die geschädigte Haut. ᐅAktuell wird dieses Spray gegen Nagelpilz sogar KOSTENLOS verschenkt! |
Hinweis: Ja richtig gelesen. Fungustan kann derzeit vollkommen GRATIS bestellt werden. Ohne Kleingedrucktes und ohne das Sie etwas dazukaufen müssen. Der Hersteller verspricht sich durch diese GRATIS Aktion, schnell bekannt zu werden. Ich weiß jedoch nicht wie lange diese Aktion noch verfügbar sein wird. |
Terbinafin Creme?
Terbinafin Creme ist apotheken- aber nicht verschreibungspflichtig und ist in den örtlichen oder Online Apotheken erhältlich. Allerdings ist es ratsam, zunächst den Arzt aufzusuchen, um die Art der Infektion abzuklären.
Wann?
Sobald eine Infektion mit Nagelpilz erkennbar ist oder vom Arzt diagnostiziert wurde.
Anwendung
Das Arzneimittel sollte nach Beipackzettel angewendet werden. Demnach wird die Creme auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und einmassiert. Zuvor müssen die betroffenen Stellen gründlich gereinigt werden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Augenkontakt muss vermieden werden.
Terbinafin Tabletten 250mg?
Terbinafin Tabletten 250 mg sind verschreibungspflichtig und sollten stets nach Anweisung des Arztes eingenommen werden.
Wann?
Eine Behandlung mit den 250mg starken Tabletten kommt in der Regel dann zur Anwendung, wenn eine äußerliche Behandlung nicht zum gewünschten Ziel führt.
Dosierung und Einnahmeschema
Die Tabletten werden einmal täglich zur selben Tageszeit und unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser unzerkaut geschluckt. Die Behandlungsdauer für Fingernägel beträgt dabei 6 Wochen, für Fußnägel 3 Monate. Nach der Behandlung muss der Nagel vollständig herauswachsen.
Terbinafin Tabletten 250mg mit Alkohol?
Da der Wirkstoff über die Leber abgebaut wird und diese damit bereits vollkommen ausgelastet ist, sollte ein Alkoholgenuss grundsätzlich vermieden werden. Generell sollte eine Tabletteneinnahme nicht in Verbindung mit Alkohol vorgenommen werden.
Terbinafin von Ratiopharm, Hexal, Heumann oder Actavis?
Der Wirkstoff wird von einer Reihe Pharmalogischen Unternehmen hergestellt und ihren Produkten verwendet. Ob es nach Vorlage in der Apotheke das Medikament von Ratiopharm, Hexal, Heumann oder Actavis gibt, liegt in der Regel an den Kosten. Häufig wird das günstigste Präparat herausgegeben.
Ist Terbinafin Rezeptfrei erhältlich?
Die Tabletten 250 mg sind apotheken- und rezeptpflichtig. Die Creme hingegen ist rezeptfrei und in den örtlichen sowie den online Apotheken erhältlich.
Fazit
Eine positive Wirkung mit Terbinafin Tabletten scheint bei den meisten Anwendern einzutreten. Bevor eine Behandlung mit diesem Medikament in Erwägung gezogen wird, sollten ein Nutzen gut überlegt sein. Terbinafin hat starke Nebenwirkungen, die bei den Anwendern in Form von Kopf- oder Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit und Magen-Darm-Beschwerden sowie Kreislaufschwächen auftreten können.
Alternativ gibt es derzeit eine Einführungsaktion eines neuen Sprays, welches laut meinen Lesern den Nagelpilz wirklich effektiv bekämpft. Das Spray kann man sich aktuell 100% GRATIS sichern, allerdings weiß ich nicht, wie lange diese Aktion noch verfügbar sein wird.
[dfads params=’groups=nagelpilz‘]