Myprotein polarisierte in jüngster Vergangenheit immer wieder durch negative Schlagzeilen. Eine Labor Analyse von April 2015 bestätigte, nicht alles was drauf steht ist auch wirklich drin! Gerade im Bereich abnehmen greifen immer mehr Menschen zu Abnehmpillen oder gewichtsreduzierenden Nahrungsergänzungen. Wir haben uns deshalb den Myprotein Fettbinder einmal genauer angeschaut und ihn sogar selber getestet.
Was ist Myprotein?
Myprotein ist ein internationaler Onlineshop für Sportnahrung und Fitnessprodukte. Im Sortiment findet man eine große Auswahl an verschieden Supplements (Nahrungsergänzungsmitteln).
Beliebte Produkte von Myprotein:
- Myprotein Impact Whey
Myprotein Impactwhey ist ein aus Milch (von Weidekühen) hergestelltes Proteinpulver. Dieses Produkt ist gedacht für den Muskelaufbau. - Creatin Monohydrat
Creatin Monohydrat ist eines der beliebtesten Supplements von Myprotein für den Aufbau von Kraft und Muskelmasse. - BCAA
BCAA enthält essentielle Aminosäuren, die nicht vom Körper hergestellt werden und für den Aufbau von Muskelmasse wichtig sind. - Booster Mypre
Mypre ist ein Trainingsbooster der laut Myprotein die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöhen soll. - Omega 3
Die Omega 3 Fischöl Kapseln von Myprotein sollen eine gesund Herzfunktion unterstützen.
Vergleichstest – Myprotein Fettbinder Alternative
Fettbinder oder auch Fatburner genannt sind heutzutage beliebte Produkte wenn es um Abnehmen ohne Sport und Diät geht. Doch was taugen diese Produkte? Ich habe mich schlau gemacht und den Myprotein Fettbinder mit einem alternativ fettverbrennenden Produkt verglichen. Alle Angaben beruhen dabei auf meiner Recherche und externen Test- und Erfahrungsberichten. Der Vergleichstest zwischen dem Myprotein Fettbinder und einem fettverbrennenden Alternativprodukt zeigt folgendes:
Erfahrungen & Testberichte
Ich habe im Internet nach Bewertungen und Erfahrungsberichten zu dem Fettbinder von Myprotein gesucht, dabei wurde nicht immer positiv über Myprotein berichtet. In Kundenbewertungen hieß es unter anderem, der Myprotein Fettbinder würde keine Wirkung zeigen und sei zu teuer, für das, was er verspricht.
Auf der offiziellen Website von Myprotein schrieben Kunden in den Bewertungen:
Myprotein Fettbinder – Inhaltsstoffe & Nebenwirkungen
Ein noch viel wichtigeres Vergleichskriterium waren für mich allerdings die nachgewiesenen Nebenwirkungen.
Der Fettbinder von Myprotein weist meine Meinung nach gravierende Nebenwirkungen auf. Der Inhaltsstoff Chitosan kann dafür sorgen, dass Vitamin B12 zerstört wird und somit eine Aufnahme des Vitamins nicht mehr stattfinden kann.
Chitosan wird aus Chitin gewonnen, welches wiederum aus Schalentieren wie beispielweise Garnelen entnommen wird. Bei einigen Menschen führt Chitin zu allergischen Reakionen. Daher ist eine Einnahme nicht ganz unbedenklich.
Chitosan kann außerdem nachweißlich zu Magendarmproblemen, wie Übelkeit, Verstopfungen und Blähungen führen.
Zusammengefasst wirken die aufgelisteten Nebenwirkungen des Fettbinders von Myprotein eher abschreckend auf mich.
Täuschung durch falsche Angaben?
Im Bezug auf den Verdacht, Myprotein würde falsche Nährwertangaben auf ihre Produkte schreiben habe ich eine Recherche durchgeführt, ob dies bei unserem Fettbinder von Myprotein auch zutrifft.
Und tatsächlich fand ich folgendes heraus:
Myprotein gibt auf seiner Website an, der Myprotein Fettbinder seie Vegan. Die rot unterstrichenen Symbole stehen bei Myprotein für Vegane Produkte! Bei genauer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Hauptwirkstoff Chitosan aus Schalentieren gewonnen wird. Somit wäre das Produkt also nicht vegan.
Ist Myprotein wirklich made in Germany ?
Wie ist es Myprotein möglich, seine Produkte in Deutschland zu produzieren und zu extrem günstigen Preisen anzubieten?
Whey Protein beispielsweise kostet bei anderen bekannten Supplementherstellern die ebenfalls behaupten, ihre Produkte in Deutschland herzustellen ca. 22 € bis 25 € pro kg.
Myprotein hingegen bietet sein Whey Impact für unglaubliche 13,99 € pro kg. an.
Das ist eine Preisspanne von bis zu 11 € , was mich doch schon etwas skeptisch werden lässt.
Gutscheincodes und Rabatt
Myprotein ist bekannt dafür, seine Produkte zu äußerst günstigen Preisen anzubieten. Auf Internetseiten wie www.gutscheine.bild.de/myprotein/ werden jede Menge Gutscheine in Forrm von Codes angeboten. Diese Gutscheine sollen bis zu 60% Rabatt ermöglichen.
Fazit
Meine persönliche Meinung ist, man sollte nicht immer für ein Produkt entscheiden, welches besonders billig ist. Was ich viel wichtiger finde ist, dass ein Produkt authentisch ist. Das Produkt sollte in erster Linie durch seine Qualitäten und nicht durch seinen Preis überzeugen. Gerade das Thema ‚abnehmen‘ ist in Deutschland gefragt. Immer mehr Menschen wollen so schnell und bequem wie möglich die Kilos purzeln lassen. Da ist es wichtig, auf Produkte zugreifen zu können, die auch Erfolg versprechen. Ich persönlich empfehle euch da definitiv den Fatburner von ICG Nutrition. Übrigens verschenkt der Hersteller aktuell sogar bis zu 2 Dosen gratis!