Mit dem neuen Superfood Flohsamenschalen soll eine Gewichtsreduzierung zum Kinderspiel werden. Mit welchen Nebenwirkungen muss bei einer Flohsamenschalen Diät gerechnet werden? Funktioniert diese Diät wirklich? Wie haben uns mit dieser Abnehm-Methode näher beschäftigt und klären auf!
Inhalte
Was sind Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen haben nichts mit den Parasiten Flöhen zu tun, sondern hierbei handelt es sich um etwa zwei bis drei Millimeter lange Pflanzensamen. Die dunkelbraunen und glänzenden Samen stammen von den Ähren des sogenannten Flohkrauts. Diese Pflanze gehört zu den Wegerichen und wird in der heutigen Zeit insbesondere in Pakistan und Indien angebaut. In diesen Ländern ist das Flohkraut seit langer Zeit als wirksame Heilpflanze bekannt.
Wirkung der Flohsamenschalen
Flohsamenschalen haben die Eigenschaft zu quellen und können in Verbindung mit Flüssigkeit das bis zu 50-fache Ursprungvolumen erreichen. Darüber hinaus stabilisieren Flohsamenschalen den Blutzuckerspiegel. Im Darm sorgen die Flohsamenschalen für eine gesunde Darmflora, indem es die darmfreundlichen Bakterien unterstützt. Dadurch wird das Ausscheiden von Gift- und Schlacke Stoffen beschleunigt. Außerdem wird überschüssiges Cholesterin gebunden.
Kann man Abnehmen mit Flohsamenschalen?
Durch das Aufquellen der Flohsamenschalen wird ein Sättigungsgefühl ausgelöst. Der Appetit wird verringert, wodurch weniger Kalorien zu sich genommen werden. Die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels wird eine Insulinausschüttung verhindert. Dadurch kommt es zu einer Unterbrechung der Fettverbrennung. Mit diesen Komponenten eignen sich Flohsamenschalen hervorragend bei einer Gewichtsreduzierung.
Was steckt hinter der Flohsamenschalen Diät?
In der heutigen Zeit gibt es immer mehr übergewichtige Menschen. Wer sich für eine Diät entscheidet, sollte zunächst das Hungergefühl regulieren. Ebenfalls wichtig ist die Qualität der Nahrung, welche zu sich genommen wird. Sobald die Flohsamenschalen aufgenommen wurde, quellen sie im Magen auf und die Magenrezeptoren senden Sättigungssignale an das Zwischenhirn, da sich die Magenwände ausdehnen. Das Hungergefühl lässt nach und in der Folge kommt es zu einer Gewichtsreduzierung. Durch den stabilen Blutzuckerspiegel sowie die Reduzierung von Fettbildung im Rahmen des Stoffwechsels unterstützt eine Diät und kann als Nahrungsergänzung im Alltag zum Einsatz kommen.
Flohsamenschalen Diät Plan
Die Wirkung von Flohsamenschalen kann täglich für eine Gewichtsreduzierung genutzt werden. Das Produkt kann in Form von Pulver ohne Geschmacksbeeinträchtigungen im Handel erworben werden und wird unter das Essen gemischt. Allerdings können im Handel ebenfalls verschiedene Geschmacksrichtungen der Flohsamenschalen erworben werden. Von großer Wichtigkeit ist, dass zusammen mit der Flohsamenschale ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird. Auf diese Weise wird eine übermäßige Bindung der Flohsamenschalen mit der Flüssigkeit verhindert, um Verdauungsproblemen vorzubeugen. Ebenfalls möglich ist die flüssige Einnahme von Flohsamenschalen. Hierfür wird das Pulver in ein Glas Wasser eingerührt und nach dem Einweichen vor dem Essen getrunken.
Anwendung – Einnahme der Flohsamenschalen
Um optimale Ergebnisse mit den Flohsamenschalen zu erzielen, sollten täglich 20 bis 30g des Pulvers zu sich genommen werden.
Wie schmecken Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen können in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Schoko erworben werden. Ebenfalls erhältlich ist eine neutrale Geschmacksrichtung.
Rezepte & Anleitung – Zubereitung von Flohsamen
Flohsamenschalen können als Zusatz in der Nahrung, zum Beispiel in Joghurt untergerührt, zu sich genommen werden. Es ist allerdings auch möglich, einen schmackhaften Shake mit den Flohsamenschalen herzustellen. Hierfür werden
- 250 ml Milch
- 1 bis 2 Tiefkühlbeeren sowie
- 1 EL Flohsamenschalen
im Mixer zu einem Smoothie verarbeitet.
Erfahrungen & Testberichte aus Forum – Wer hat mit Flohsamen abgenommen?
Im Rahmen unserer Recherchen haben wir uns ebenfalls mit Test- und Erfahrungsberichten von echten Anwendern beschäftigt. In den öffentlichen Foren wurden wir schnell fündig. Hier ist die Rede von „Abnehm-Unterstützung“. Nur die Flohsamenschalen sorgen demnach nicht für eine Gewichtsreduzierung. Vielmehr wird das Pulver zur Unterstützung bei einer Diät eingesetzt.
Sind Nebenwirkungen bei Flohsamenschalen bekannt?
Wer mit Flohsamenschalen abnehmen möchte, sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten, dass die Samen stark aufquellen. Wird nicht ausreichend getrunken, kann es zu kommen. Zu viele Flohsamenschalen und zu wenig Flüssigkeit können zu Verstopfungen, Blähungen, Bauchschmerzen bis hin zum Darmverschluss führen.
Fazit
Flohsamenschalen eignen sich hervorragend zur Unterstützung bei einer Diät. Die Samen quellen im Magen auf und sorgen damit für ein Sättigungsgefühl. Zu beachten ist, dass sich die Flohsamenschalen in Bezug auf das Quellvermögen je nach Anbaugebiet unterscheiden. Anwender sollten die Höchstdosis von 20 bis 30 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Darüber hinaus sollte für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gesorgt werden.