Carmenthin soll nach Angaben des Herstellers bei Verdauungsstörungen helfen und basiert dabei auf rein pflanzlichen Wirkstoffen. Aber wirkt das Präparat wirklich wie versprochen? Oder kann es bei der Einnahme von Carmenthin zu gefährlichen Nebenwirkungen kommen? Wir haben uns das Präparat genauer angesehen und klären auf!
Inhalte
Was ist Carmenthin?
Bei Carmenthin handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel, welches bei Verdauungsstörungen zum Einsatz kommt. Das Präparat soll insbesondere bei dyspeptischen Beschwerden in Verbindung mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen und Völlegefühl Erleichterung bringen. Das Medikament kann in Kapselform frei verkäuflich erworben werden.
Einnahme
Um optimale Ergebnisse mit Carmenthin zu erzielen, sollte das Präparat nach der Empfehlung des Herstellers eingenommen werden, falls vom behandelnden Arzt nichts anderes verordnet wurde. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren sollten 2-mal täglich eine Kapsel Carmenthin einnehmen. Die Kapsel wird unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit eingenommen.
Damit der Wirkstoff im Magen-Darm-Trakt entfaltet werden kann, muss die Kapsel unzerkaut herunter geschluckt werden. Die Anwendungsdauer von Carmenthin wird nicht begrenzt. Allerdings wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, falls die Beschwerden länger als eine Woche andauern oder in regelmäßigen Abständen wiederkehren.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Bei der Einnahme von Carmenthin kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. So besteht die Möglichkeit, dass empfindliche Personen bei der Einnahme des Präparates Magenbeschwerden wie zum Beispiel Aufstoßen erleiden. In äußerst seltenen Fällen kann es bei einer Überempfindlichkeit gegenüber des Arzneimittels zu allergischen Reaktionen kommen. In diesem Fällen sollte das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Carmenthin Erfahrungen
Im Netz fallen die Bewertungen zu Carmenthin überwiegend positiv aus. Auf Amazon konnte sich das pflanzliche Arzneimittel bei den Bewertungen jedoch nur 3 von 5 möglichen Sternen sichern. Die Bewertungen gehen hier weit auseinander. Während einige Anwender der Ansicht sind, dass Carmenthin gut geholfen hat, klagten andere Anwender über keinerlei Wirkung.
Kosten und Preisvergleich
Carmenthin wird in verschiedenen örtlichen Apotheken sowie in Apotheken im Internet in unterschiedlichen Packungsgrößen dargereicht.Ebenfalls kann Carmenthin auf Amazon erworben werden. Die Packungen stehen mit 14, 52 und 84 Kapseln zur Verfügung. Erhältlich sind die Carmenthin Kapseln zu einem Preis ab
- 14 Kapseln: ab etwa 5 Euro
- 42 Kapseln: ab etwa 14 Euro
- 84 Kapseln: ab etwa 19 Euro
Fazit
Carmenthin eignet sich nach unserer Ansicht für leichte bis mittlere Verdauungsprobleme. Anwender sollten sich vor der Einnahme vergewissern, dass es nicht zu allergischen Reaktionen aufgrund von Überempfindlichkeiten gegenüber der Wirkstoffe von Carmenthin kommen kann. Bei chronischen schweren Erkrankungen des Verdauungstraktes kann Carmenthin lediglich eine unterstützende Wirkung haben.