WARNUNG! ᐅ Alvalin Tropfen – Depression und Abhängigkeit…

alvalin beitragsbild

alvalin tropfen

Alvalin Tropfen sollen beim Abnehmen helfen und Erfahrungsberichte von Anwendern suggerieren schnellen Erfolg. Wie bedenklich ist die Einnahme des verschreibungspflichtigen Medikaments? Mit welchen Nebenwirkungen muss gerechnet werden?

Was sind Alvalin Tropfen?

Alvalin ist ein Appetitzügler. Er wird zur unterstützenden Behandlung von übergewichtigen Personen mit einem BMI (Body-Mass-Index = Körper-Masse-Index) von mindestens 30 eingesetzt, bei denen andere gewichtsreduzierende Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg erbracht haben. Alvalin ist rezeptpflichtig, kann also nur von einem Arzt verschrieben werden und ist nur in Apotheken gegen Vorlage eines entsprechenden Rezeptes erhältlich.

Wie wirkt Riemser Alvalin?

Der in Alvalin enthaltene Wirkstoff setzt einen Überträgerstoff frei. Dieser regt das unwillkürliche Nervensystem an, um im Gehirn eine Hemmung des Appetits zu erzielen. Dies soll für eine verminderte Nahrungsmittelaufnahme sorgen, die dann wiederum durch eine geringere Kalorienzufuhr zu einem Gewichtsverlust führen soll.

Der Wirkstoff Cathin

Als Wirkstoff kommt in Alvalin Cathin zum Einsatz, das zur Wirkstoffgruppe Alpha-Sympathomimetika gehört. Es ist ein Alkaloid und kommt unter anderem in der Droge Kath vor. Unter anderem steht dieser Stoff auf der Dopingliste des IOC, ist in Deutschland als verkehrsfähiges und verschreibungsfähiges Betäubungsmittel eingestuft.

Dosierung von Alvalin Tropfen zum Einnehmen

Gemäß allgemeiner Dosierungsempfehlung sollten Jugendliche ab 12 Jahre sowie Erwachsene zweimal täglich 4 bis 8 Tropfen Alvalin jeweils morgens und mittags rund 30 Minuten vor der Mahlzeit einnehmen. Alternativ können auch 8 bis 12 Tropfen einmal täglich morgens nach der ersten Mahlzeit genommen werden. Die Einnahme erfolgt unverdünnt. Danach reichlich Flüssigkeit trinken.

Beachten Sie, dass die Gesamtdosis nicht ohne Absprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden sollte. Zudem sollte Alvalin nur über wenige Wochen hinweg benutzt werden.

Wann wird Alvalin verschrieben?

Alvalin wird für übergewichtige Personen verschrieben, die einen BMI von 30 oder höher haben und bisher keine positiven Resultate durch andere gewichtsreduzierende Maßnahmen erzielen konnten. Es ist quasi <eines der letzten Mittel, die im Kampf gegen starkes Übergewicht eingesetzt werden.

Wie schnell nimmt man mit Alvalin ab?

Wie viel man mit Alvalin abnehmen kann, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Ausgangsgewicht sowie den weiteren Maßnahmen zur Gewichtsreduktion. Daher sind seriöse Aussagen nicht möglich, wie schnell und wie viel Sie mit Alvalin abnehmen können.

WARNUNG! ᐅ Heftige Nebenwirkungen von Alvalin Tropfen

Auch wenn die Versprechungen eines schnellen Gewichtsverlustes und eines gezügelten Appetits vielversprechend klingen, ist Alvalin absolut mit Vorsicht zu genießen. Nicht umsonst ist es verschreibungspflichtig und sollte daher nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Die Nebenwirkungen, zu denen die Einnahme von Alvalin führen kann, sind heftig und bilden eine längere Liste. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Alvalin zählen unter anderem Nervosität und Erregung, Spannungsgefühl, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Bluthochdruck und Pulsbeschleunigung. Sogar Herzrhythmusstörungen, Herzschmerzen und Persönlichkeitsveränderungen können die Folge der Einnahme des Mittels sein.

Sollten Sie eine oder mehrere der Nebenwirkungen, Befindlichkeitsstörung oder Veränderung verspüren, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

Ebenfalls wichtig zu beachten sind diverse Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie Fälle, in denen Alvalin nicht eingenommen werden darf. Hierzu zählen unter anderem Überempfindlichkeit gegen Cathinhydrochlorid, bekannten Gefäßerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, schwerer Bluthochdruck, aktuelle oder früher aufgetretene psychische Erkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Phaeochromozytom, Grüner Star und einigem mehr. Genauere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel von Alvalin oder erfahren Sie von Ihrem Arzt bzw. Apotheker.

Erfahrungen mit Alvalin Tropfen | 2018

Erfahrungsberichte zu den Alvalin Tropfen sind relativ selten im Internet zu finden. Wenn man allerdings auf welche stößt, wird meist von dem Appetitzügler abgeraten. Unter anderem soll er zu Suchterscheinungen führen und ist als Amphetamin verrufen. Von daher raten die meisten Nutzer von der Einnahme der Alvalin Tropfen ab.

Wo kann man Alvalin Tropfen kaufen | Preis

Alvalin ist verschreibungspflichtig und somit nur in Apotheken erhältlich. Neben der Apotheke bei Ihnen vor Ort können Sie die Alvalin Tropfen auch online bestellen, z. B. bei der Internetapotheke medpex. Der Preis liegt dort bei gut 27 Euro pro Packung mit 15 ml Inhalt.

Bekommt man Alvalin auch ohne Rezept?

Nein, auf legalem Wege ist Alvalin nicht ohne ein von einem Arzt ausgestelltes Rezept erhältlich. Apotheken dürfen das Medikament nicht frei verkaufen. Zudem ist die Einnahme ohne ärztliche Betreuung aufgrund der vielen Nebenwirkungen und Risiken auch absolut nicht empfehlenswert.

Sind Alvalin Tropfen aktuell verfügbar?

Seit geraumer Zeit hat der Hersteller Riemser Lieferschwierigkeiten bei den Alvalin Tropfen. Dies liegt daran, dass es im Sommer 2018 zu einer Zurückweisung des angelieferten Wirkstoffes kam. Dies führte zu einem Engpass, der seit einiger Zeit zu Lieferschwierigkeiten und damit einer Knappheit der Alvalin Tropfen führte. Die Ursache des Problems ist, dass Riemser zuvor die eigenen Produktionsstätten veräußert hatte und sich seitdem von einem Wirkstoffhersteller beliefern lässt, was offensichtlich noch nicht richtig funktioniert.

Ab wann sind die Tropfen wieder lieferbar?

Wann Alvalin wieder in größeren Mengen und ohne Wartezeiten verfügbar ist, ist aktuell leider nicht bekannt. Bei vielen Onlineapotheken ist es derzeit nicht lieferbar. Ob es in einer Apotheke in Ihrer Nähe derzeit verfügbar ist, erfragen Sie am besten telefonisch.

Fazit

Die Alvalin Tropfen mögen für stark Übergewichtige, die bereits zahlreiche andere Methoden zum Abnehmen erfolglos versucht haben, nach einem letzten Ausweg klingen. Allerdings würden wir aufgrund der vielen Nebenwirkungen davon abraten. Wenn, dann sollten Sie Alvalin nur in sehr enger Absprache mit Ihrem Arzt einsetzen, der Ihnen das Medikament dann auch direkt verschreiben kann.

Zudem sollten Sie sich immer vor Augen führen, dass der Hersteller selbst aussagt, dass „lediglich eine kurz anhaltende Wirksamkeit im Hinblick auf eine Gewichtsreduktion nachgewiesen“ wurde. „Signifikante Daten über Veränderungen der Morbidität und Mortalität stehen noch nicht zur Verfügung.“, lässt der Hersteller weiter verlauten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

[dfads params=’groups=abnehmen‘]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert