Kohlenhydratarme Lebensmittel können rasch zum Ziel führen, wenn es um die Gewichtsreduzierung geht. Aber wie steht es um das Hungergefühl bei einer Diät mit kohlenhydratarmen Ernährung? Wir haben uns mit dieser Art von Abnehmen auseinandergesetzt und informieren nachfolgend ausführlich rund um kohlehydratarme Lebensmittel.
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate gehören zu den wichtigsten Energielieferanten für den Körper. Ein Gramm Kohlenhydrate hat 4 Kilokalorien, während Fett pro Gramm 9 Kilokalorien enthält. Kohlenhydrate sind ein wichtiger Lieferant für Muskulatur und Gehirn und versorgen sämtliche Zellen über das Blut.
Machen alle Kohlenhydrate dick und krank?
Obwohl die Kohlenhydrate einen schlechten Ruf haben, machen nicht alle Kohlenhydrate auch dick und krank. Tatsächlich enthalten die komplexen Kohlenhydrate, die in Reis, Kartoffeln oder Nudeln vorhanden sind, nicht viele Kalorien. Entscheidend ist stets die Art der Kohlenhydrate.
- Natürliche Kohlenhydrate, die in Obst und Gemüsen enthalten sind, können als gesund eingestuft werden. Dies gilt insbesondere, wenn sie frisch sind oder aus Bioanbau stammen. An diese Art von Kohlenhydraten hat sich der Körper sowie der Stoffwechsel und Millionen von Jahren perfekt angepasst.
- Isolierte Kohlenhydrate, wie sie zum Beispiel in Limonaden, Süßigkeiten oder Fertigprodukten vorhanden sind, schädigen den Körper. Sie entziehen lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe, übersäuern den Körper und verursachen Blutzuckerschwankungen, wodurch eine Diabetes entstehen kann.
- Kohlenhydrate in Ballaststoffe werden im Darm zu verwertbaren Nährstoffen umgewandelt und tragen mit 2 Kilokalorien pro Gramm zur Kalorienbilanz bei. Ballaststoffe können mit jeder Pflanze zu sich genommen werden.
Kann man mit kohlenhydratarmen Lebensmitteln abnehmen?
Mit kohlenhydratarmen Lebensmitteln kann eine Gewichtsreduzierung erfolgen. Eine Diät ohne Kohlenhydrate sorgt dafür, dass die Pfunde purzeln, ohne dass dafür verzichtet werden muss. Hierfür muss lediglich eine Ernährungsumstellung erfolgen. Zu den Lebensmitteln ohne Kohlenhydrate gehören zum Beispiel Gemüse und Obst, Käse, Eier, Fleisch (Pute, Hähnchen, Rind), Fisch oder Magerquark.
Weitere Wirkungen von Lebensmitteln ohne Kohlenhydraten
Wenn der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird, kommt es zu einer Reihe von positiven Auswirkungen. Hierzu gehören zum Beispiel eine gesteigerte Aufmerksamkeit und Fitness sowie eine verbesserte Leistungsfähigkeit. Diese wichtigen Nährstoffe sind insbesondere in kohlenhydratarmen Lebensmitteln zu finden.
EXPERTE ENTHÜLLT! Appetitzügler Nebenwirkungen? ▷TEST 2018
Kohlenhydratarme Lebensmittel Liste als Tabelle
Es gibt Hunderte von kohlenhydratarmen Lebensmitteln. Für eine Übersicht haben wird die wichtigsten Nahrungsmittel mit wenigen oder keinen Kohlenhydraten nachfolgend in einer Liste zusammengestellt.
Vegane und vegetarische kohlenhydratarme Lebensmittel
Veganer oder Vegetarier müssen ebenfalls nicht auf kohlenhydratarme Lebensmittel verzichten. Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Reis oder Kartoffeln liefern nur wenige Kohlenhydrate und eignen sich für die vegane oder vegetarische Kost.
Welches Obst ist ohne Kohlenhydrate?
Obst hat einen relativ hohen Kohlenhydratanteil von 10 Prozent. Damit gehört das Obst nicht zu den Lebensmitteln ohne Kohlenhydrate. Dennoch sollte Obst nicht gemieden werden, denn es ist gesund. Die im Obst enthaltenen Kohlenhydrate sind überwiegend Fruktose. Darüber hinaus enthält Obst eine Vielzahl von Vitaminen, Ballaststoffen sowie Vitalstoffen, welche den Stoffwechsel anregen und damit die Fettverbrennung ankurbeln.
Welche Lebensmittel gibt es mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten?
Zu den Lebensmitteln ohne Kohlenhydrate, allerdings mit viel Eiweißen gehört Fisch, Fleisch oder Käse. Käse enthält dabei bis zu 33 Prozent Eiweiß, Fleisch verfügt über einen Eiweißgehalt von etwa 22 Prozent.
Kohlenhydratarme Rezepte die satt machen
Kohlenhydratarme Rezepte und Rezepte ohne Kohlenhydrate gibt es im Internet zu finden. Eine Vielzahl von Webseiten präsentieren Ideen für Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, die frei von Kohlenhydrate sind.
Wir haben bei Bild Der Frau einige leckere low-carb Rezepte gefunden, die satt machen und zum nachmachen einladen.
Wo kann man kohlenhydratarme Lebensmittel kaufen?
Kohlenhydratarme Lebensmittel können in jedem Supermarkt erworben werden. Es kommt hierbei nur darauf an sich mit dem Thema auseinander zu setzen und herauszufinden welche Lebensmittel als kohlenhydratarm einzustufen sind und welche man lieber meiden sollte. Eine Einkaufsliste unterstützt dann, sich bei dem Angebot im Supermarkt nicht in Versuchung führen zu lassen. Seinen persönlichen Geschmack kann man an dieser Stelle natürlich auch mit einfließen lassen.
STOFFWECHSEL ANREGEN ▷ Diese Hausmittel helfen beim Abnehmen!
Fazit
Mit kohlehydratarmen Lebensmitteln können die Pfunde zum Schmelzen gebracht werden. Allerdings sollte nicht auf jedes Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate verzichten. Obst gehört beispielsweise zu einem wertvollen Lieferanten für Vitamine und lebenswichtige Nährstoffe.
Obwohl Obst einen Anteil von rund 10 Prozent Kohlenhydrate besitzt, kann es den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung anregen. Nicht alle Kohlenhydrate machen dick und krank, weshalb stets abgewogen werden sollte, auf welche Lebensmittel verzichtet werden soll und welche unerlässlich für einen gut funktionierenden Körper sind.
[dfads params=’groups=abnehmen‘]