5 Dinge, die Sie in einem Casino niemals tun sollten

Dem Glücksspiel haftet seit jeher ein negatives Image an. Das mag in Teilen seine Berechtigung haben, immerhin drohen Spielsucht und der gesellschaftliche Absturz, wenn man seine Leidenschaft für Einsätze und Gewinne nicht unter Kontrolle hat. Andererseits wird im Casino großer Wert auf Stil und Eleganz gelegt, was für sich genommen durchaus anstrebenswerte Tugenden sind. Wer online spielt und dabei optimalerweise von den Vorteilen eines 200% Casino Bonus mit Einzahlung profitiert, muss sich um stilvolles Auftreten zwar keine Gedanken machen, dennoch gilt es auch hier, Maß zu halten und sein Verhalten an die Umstände anzupassen.

Ihr Verhalten in den Hallen einer traditionellen Spielbank kann großen Einfluss darauf haben, ob der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wird oder ein unrühmliches Ende nimmt. Fehltritte können schnell zu peinlichen Folgen führen, egal, ob sie bewusst oder ohne Absicht begangen wurden. Es ist also wichtig zu wissen, wie man sich im Casino benimmt und was man auf keinen Fall tun sollte. Doch bevor wir mit den No-Gos in Spielbanken beginnen, wollen wir Ihnen zunächst zwei Tipps mit auf den Weg geben, die Sie unbedingt beachten sollten, damit der Ausflug nicht bereits am Eingang endet.

Zum einen dürfen Sie keinesfalls vergessen, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzunehmen. Es spielt keine Rolle, wie lange das Erreichen der Volljährigkeit bereits zurückliegt – wenn Sie keinen Ausweis dabei haben, werden Sie keinen Einlass erhalten, ohne Ausnahme. Ihr Führerschein oder eine Kreditkarte reichen dabei nicht aus. In Deutschland werden nur Reisepässe und Personalausweise akzeptiert.

Zum anderen sollten Sie sich informieren, welche Garderobe im gewählten Casino gewünscht ist, und sich entsprechend kleiden. Der Dresscode kann je nach Etablissement sehr unterschiedlich ausfallen, in vielen Spielhallen geht man inzwischen jedoch recht locker mit dem Thema um. Es muss nicht immer zwingend ein Smoking bzw. ein Abendkleid sein. Elegante Freizeitkleidung reicht in vielen Fällen aus. Flip-Flops oder Sandalen sind allerdings tabu.

Ohne Kenntnis der Regeln spielen

Nicht nur, um nicht sofort als Anfänger entlarvt zu werden, sondern auch, um den Spielfluss anderer nicht zu stören, ist es dringend zu empfehlen, die Regeln am Tisch zu kennen. Einen unerlaubten Einsatz zu platzieren oder einen wenig sinnvollen Schritt zu unternehmen, ist blamabel und kann die restlichen Teilnehmer verwirren.

Ob Roulette, Baccarat oder Poker – die Spielregeln können Sie im Internet leicht nachlesen und sich so zumindest grob vorbereiten. Zudem ist es ratsam, die Handzeichen zu kennen, die beim jeweiligen Spiel üblich sind. Eine gute Idee ist auch, andere Spieler, die offensichtlich Erfahrung haben, bei ihrem Tun zu beobachten, bevor Sie an den Tisch treten. Seien Sie dabei aber bitte diskret!

Die Anweisungen des Croupiers missachten

Der Croupier führt durchs Spiel und hat das Sagen am Tisch. Seine Anweisungen sind endgültig, ihnen ist immer Folge zu leisten. So dürfen etwa beim Kommando “rien ne va plus” keine Einsätze mehr vorgenommen werden. Auch das Greifen nach den Chips ist dann untersagt. Zweifeln Sie nicht an den Ansagen des Dealers und fangen Sie auf keinen Fall an, mit ihm zu diskutieren, sonst droht der Ausschluss vom Spiel!

Gewinne oder Verluste lautstark kommentieren

In einer Spielbank ist Understatement das Gebot der Stunde. Lautes Kommentieren von Spielzügen, zur Schau getragene Freude bei Gewinnen oder Frustbekundungen bei Verlusten sind unhöflich und stören die anderen Gäste. Ziehen Sie nicht die Aufmerksamkeit der Casinogesellschaft auf sich, sondern zeigen Sie wahre Größe und üben Sie sich in Zurückhaltung! Gegen ein dezentes Lächeln nach einer erfolgreichen Runde ist aber sicherlich nichts einzuwenden.

Im Übrigen sollten Sie auch darauf verzichten, anderen Spielern Tipps zu geben, sobald Sie etwas Erfahrung gesammelt haben. Auch wenn es gut gemeint ist – dies wird überhaupt nicht gern gesehen. Grundsätzlich gilt: Bleiben Sie möglichst still!

Telefonieren und Fotografieren mit dem Handy

Unterlassen Sie es unbedingt, im Casino zu telefonieren oder gar zu fotografieren! Das lenkt andere Spieler und Croupiers ab und verletzt gegebenenfalls die Privatsphäre. Die Nutzung von Handys am Tisch ist in den meisten deutschen Spielsalons ohnehin untersagt, da sie beispielsweise als Taschenrechner und somit als unerlaubtes Hilfsmittel eingesetzt werden können. Wer diese Regel missachtet, muss damit rechnen, des Hauses verwiesen zu werden. Zwar ist es vielerorts erlaubt, Nachrichten zu versenden, dennoch ist es nicht üblich. Am besten bringen Sie Ihr Handy gar nicht erst mit oder lassen es ausgeschaltet.

Übermäßig Alkohol konsumieren

Im Casino werden Sie reichlich Auswahl sowohl an kulinarischen Spezialitäten als auch an alkoholischen wie alkoholfreien Getränken vorfinden. Niemand muss auf dem Trockenen sitzen, doch sollten Sie es beim Alkoholkonsum nicht übertreiben. Dies gilt weltweit in allen Spielbanken. Wer zu viel trinkt, ist nicht mehr in der Lage, kluge Entscheidungen zu treffen. Das führt zu überhöhten Einsätzen und man begeht unnötige Fehler. Außerdem ändert sich in angetrunkenem Zustand häufig das Auftreten und man neigt zu unangemessenen Gemütsregungen. Um nicht negativ aufzufallen oder schlimmstenfalls sogar aus dem Casino geleitet zu werden, sollten Sie möglichst wenig Alkohol zu sich nehmen.

Wichtig zu wissen ist auch, dass Getränke nicht auf den Spieltischen abgestellt werden dürfen. Zu groß ist das Risiko, dass ein Glas versehentlich umgeworfen wird. Drinks genießen Sie daher optimalerweise an der Bar.